
Kerstin Koch
MiniTec bietet ergonomische Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen im Baukastensystem an. Ein Online-Seminar informiert über das Angebot und Beispiele aus der Praxis.
W.AG steigert Nutzwert seiner Produktkoffer durch hochflexible Inlay-Fertigung
Neben der Auswahl des Gehäusedesigns hat die Ausführung des Innenlebens maßgeblichen Einfluss auf den Nutzwert eines Produktkoffers. Im Idealfall erfüllt es nicht nur Schutz- und Ordnungsfunktionen, sondern unterstützt zugleich die Usability und Ergonomie des Inhalts. Der deutsche Kofferhersteller W.AG bietet deshalb eine große Bandbreite an verfahrens- und materialtechnischen Möglichkeiten zur Realisierung passgenauer und anwendungsfreundlicher Inlays. Lesen Sie hier, wie das Unternehmen dabei die Wünsche seiner Kunden mit dem Aspekt der Nachhaltigkeit zusammenführt.
Reparaturkitt von Kager schließt schadhafte Stellen in Guss- und Stahlteilen
Wachsenden Raum im aktuellen Portfolio des Handels- und Beratungsunternehmens Kager nehmen derzeit hochtemperaturfeste Reparatur- und Dichtmittel ein. Als besonders vielseitig anwendbar erweist sich dabei Pyro-Putty 2400, eine metallisch-graue Paste zum Füllen und Abdichten von Rissen, Löchern und Spalten in Bauteilen aus Gusseisen, Stahl und nicht rostendem Stahl. Insbesondere bei der Instandsetzung thermisch belastbarer Komponenten von Motoren, Maschinen und Ofenanlagen erweist sich das Material häufig als kostengünstige Problemlösung.
Die RAPID Group stellt neue Abgabesysteme für industrielle Maschinenöle vor
Mit einem neuen Befüllgerät der RAPID Group erhalten Betriebsleiter und Instandhalter eine flexible Systemlösung für die produktionsnahe Ölversorgung von Maschinen und Anlagen. Die mobile Einheit wird per Akku betrieben, ist volldigitalisiert und lässt sich für alle industrieüblichen Hydrauliköle einsetzen. Ihre Software ermöglicht die Erfassung und Dokumentation aller Abgabemengen und Auftragsdaten. Die Bedienung des Befüllsystems erfolgt über ein farbiges Touch-Display.
One-Stop-Shop von RINGSPANN bietet stetig wachsende Auswahl an Bremssystemen
Mit seinem aktuellen Angebot an Industrie-Bremsen erfasst RINGSPANN inzwischen alle Einsatzgebiete des modernen Maschinen- und Anlagenbaus. Insbesondere die Scheibenbremsen der Baureihen DH, DU und DV haben sich hier als feste Größen etabliert. Dank der One-Stop-Shop-Philosophie des Unternehmens sind sie rasch verfügbar, lassen sich einsatzspezifisch konfigurieren und mit anderen Komponenten zu einbaufertigen Smart Solutions kombinieren. Im klassischen Maschinenbau übernehmen diese Bremszangen derzeit viele verschiedene Aufgaben.
MiniTec präsentiert auf der Fachmesse Intersolar Fertigungsanlagen für die Photovoltaik
Die Installation von Solaranlagen boomt weltweit. Auch in Europa steigt die Zahl von Produktionsstandorten wieder an. MiniTec bietet für diesen Bereich automatisierte Montageanlagen für Photovoltaik-Module an. Das modulare Lösungskonzept reicht von einzelnen Teilkomponenten bis hin zu kompletten Fertigungslinien. Auf der Fachmesse Intersolar präsentiert MiniTec vom 19. bis 21. Juni 2024 seine Lösungen in Halle A2 am Stand A2.420.
Zulieferer MARTIN erhöht Verfügbarkeit durch neue Laseranlage zur Blechbearbeitung
Mit großer Konsequenz treibt MARTIN die Optimierung der Prozesse und Kapazitäten seiner Blechbearbeitung voran. Jüngster Wurf des Spezialisten für Passscheiben und Umformteile ist die Investition in eine neue Laseranlage. Vor wenigen Tagen in Betrieb genommen, erhöht sie vor allem die Lieferfähigkeit des Unternehmens auf dem Gebiet der Blechteile mit dickeren Wandstärken von bis zu 15 mm. Dank ihres kompakten Designs ließ sich die Maschine perfekt in den Technologiepark des Stammwerks Dietzenbach integrieren.
SLS realisiert Profile mit Kern aus geschäumtem PVC für die Fenster- und Baubranche
Als Komponente der Wärmedämmung sind Kunststoffprofile mit geschäumtem PVC-Kern vor allem in der Fenster- und Passivhaus-Branche ein gefragtes Konstruktions- und Bauelement. Neben anderen Gewerken der Bauindustrie haben inzwischen aber auch die Verpackungstechnik sowie der Messe- und Ladenbau darin eine vielseitige Designlösung gefunden. Als Spezialist für deren Herstellung fertigt SLS die leichten, aber statisch belastbaren Profile in vielen Farben, Geometrien und Größen.
MiniTec präsentiert auf der Messe Abenteuer & Allrad Lösungen für den Fahrzeugausbau
Ein System und unzählige Lösungen: Egal, ob Camper, Tiny House auf Rädern oder Offroader, mit dem Baukasten von MiniTec für den Fahrzeugausbau sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auf Basis des Aluminium-Profilsystems lässt sich einfach und schnell konstruieren, was das Camperherz begehrt. Auf der Messe Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen zeigt MiniTec vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 auf Stand Z79, was das bewährte Baukastensystem für den Fahrzeugausbau bietet.
MiniTec präsentiert auf den Fachmessen RETTmobil und 112 RESCUE Lösungen für Rettungs- und Feuerwachen sowie den Katastrophenschutz
Flexibilität und Zuverlässigkeit ist gefragt, wenn es bei Feuerwehren und Rettungsorganisationen um den Ausbau von Sonderfahrzeugen oder Werkstätten geht. Die Anforderungen könnten in diesen Bereichen kaum unterschiedlicher sein. Das MiniTec Baukastensystem dient hier als perfekte Basis für rationale und wirtschaftliche Konstruktionen und Ausbaulösungen. MiniTec präsentiert sein Portfolio für diese Bereiche auf der Fachmesse RETTmobil in Fulda und der 112 RESCUE in Dortmund.