Witterungsfest und variantenreich
Anlagenbauer der HKL-Industrie setzen auf die Blechformteile von Rübsamen
Bei der Fertigung von Blechteilen für den Einsatz in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik (HKL) sind eine Reihe branchentypischer Anforderungen zu berücksichtigen. Dazu gehören neben der Wetter- und Korrosionsbeständigkeit der Bauteile auch deren geometrische Variantenvielfalt. Das auf Kaltumform-Technologien spezialisierte Zulieferunternehmen Helmut Rübsamen setzt hier seit Jahrzehnten Maßstäbe. Denn mit dem Metalldrücken hat es ein Verfahren im Portfolio, mit dem sich insbesondere rotationssymmetrische Formteile aus Edelstahl, Aluminium und Buntmetall auch in kleinen Losgrößen wirtschaftlich realisieren lassen.