Kerstin Koch

Kerstin Koch

Werkzeugbauer profitieren von kurzen Lieferzeiten und fairen Preisen

Aktuell kämpfen die produzierenden Unternehmen vieler Branchen mit Lieferengpässen bei wichtigen Halbzeugen, Vormaterialien und Rohstoffen. Auch massives Aluminium-Blockmaterial für die zerspanungstechnische Herstellung großer Blasform-, Tiefzieh- oder Schäumwerkzeuge ist derzeit nur zu hohen Preisen und teilweise langen Lieferzeiten zu beschaffen. Die Gießerei Blöcher springt hier in die Bresche und beliefert inzwischen zahlreiche Werkzeugbauer mit hochpräzisen, temperierten Formwerkzeugen aus Aluminiumguss. Dabei lassen sich dank innovativer Additive-Manufacturing-Systeme und Großfrästechnik selbst geometrisch komplexe Werkzeuge in Rekordzeiten realisieren.

Die TARTLER GROUP bringt ihre erste Auslandstochter in Shanghai an den Start

Die modularen Dosier-, Misch- und Entgasungsanlagen der TARTLER GROUP sind mittlerweile in vielen Bereichen der Kunstharz-Verarbeitung rund um den Globus im Einsatz. Nun hebt das Unternehmen seinen ersten Auslandsstandort in China aus der Taufe. Als eigenständige Gesellschaft der Gruppe wird die TARTLER Shanghai China Ltd. zunächst eine für den asiatischen Markt maßgeschneiderte Nodopox-Anlage zur Klebstoff-Herstellung anbieten.

RINGSPANN erweitert den Einsatzbereich seiner elektromagnetischen Scheibenbremsen

Der One-Stopp-Supplier RINGSPANN hat die Auswahl seiner elektromagnetischen Scheibenbremsen der Baureihe EV/EH um mehrere Funktionen und Features ergänzt. Damit stoßen diese kompakten Lösungen für das sichere Stoppen, Regeln und Halten rotierender Achsen und Wellen in viele Anwendungsgebiete vor, die bislang als Domänen pneumatischer und hydraulischer Bremszangen galten. Insbesondere den Konstrukteuren von Antriebssystemen für Werkzeugmaschinen, Montageanlagen, Fahrgeschäften (Amusement Rides) und sogar Offshore-Aggregaten bieten sich mit den Neuerungen der Bremsenserie EV/EH weitere Möglichkeiten der Leistungssteigerung und Einsatzoptimierung.

Kager ergänzt sein Indikatoren-Angebot um nachhaltige Messfarben auf Wasserbasis

Ein breit gefächertes Sortiment von irreversiblen und reversiblen Farbwechsel-Indikatoren zur Kontrolle und Visualisierung von Temperaturen gehört seit jeher zum Produktportfolio von Kager. Nun hat das Handels- und Beratungsunternehmens sein Angebot um besonders umweltfreundliche Temperatur-Messfarben auf Wasserbasis erweitert. Damit lassen sich viele Prozesse in Prüflaboren, Entwicklungsabteilungen und in der Qualitätssicherung noch nachhaltiger gestalten.

Der Anlagenbauer TARTLER erweitert seine Palette kundenorientierter Online-Services

Die Dosier-, Misch- und Entgasungsanlagen von TARTLER sind weltweit in vielen verschiedenen Bereichen der Kunstharz-Verarbeitung im Einsatz. Ausgehend von ihrer modularen Bauweise und dem kundenorientierten Engineering des Unternehmens werden sie stets individuell auf den konkreten Anwendungsfall abgestimmt. Passend dazu können die Kunden eine stetig wachsende Auswahl branchen- und projektspezifischer Dienstleistungen abrufen. In diesen Tagen erweitert TARTLER sein Service-Portfolio zusätzlich durch zwei innovative Augmented Reality- bzw. Mixed Reality-Anwendungen für die schnelle Abnahme und Inbetriebnahme der Maschinen.

Rübsamen gilt als Spezialist für die Fertigung von Blechformteilen für Druckbehälter

In zahlreichen Verfahren von Fluidtechnik, Hydraulik und Pneumatik sorgen Ausgleichsgefäße und Reaktionsbehälter für Prozessstabilität und Betriebssicherheit. Meist müssen sie sowohl für hohe und wechselhafte Druck- und Temperaturbelastungen als auch für den Dauereinsatz ausgelegt sein. Die Fertigung von Blechformteilen für solche sicherheitsrelevanten Druckbehälter und Kessel folgt daher strengen Qualitätsvorgaben und gehört in die Hände hochspezialisierter Zulieferer. Insbesondere wenn es um die Herstellung rotations-symmetrischer Druckbehälter-Komponenten aus Stahl und Edelstahl geht, gehört das Unternehmen Helmut Rübsamen seit Jahrzehnten zu den Topadressen.

Der Kunststoff-Extrudierer SLS realisiert auch Profile aus elektrisch leitfähigem PVC

Bei der Herstellung von ESD-Sicherheitsprodukten sowie in der Installationstechnik und in gleittechnischen Anwendungen spielt der Einsatz von elektrisch leitfähigem Polyvinylchlorid (PVC) eine wachsende Rolle. Die Verarbeitung des Materials erfordert allerdings viel Erfahrung und spezielles Knowhow. Darüber verfügt das Unternehmen SLS, das zahlreiche Kunden in der Elektrotechnik, im Maschinenbau und in der Bautechnik mit Kunststoffprofilen aus leitfähigem PVC versorgt.

RINGSPANN präsentiert spezielle Wälzschäl-Spannzeuge mit optimierter Späneabfuhr

Präzisionsspannzeuge für die Komplettbearbeitung dünnwandiger Leichtbauteile und hochgenaue Innenspannsysteme für den Einsatz in der Verzahnungstechnik ­– unter anderem damit hat RINGSPANN in jüngster Vergangenheit seine Position als OEM-Ausrüster der Werkzeugmaschinen-Hersteller gefestigt. Jetzt überrascht das deutsche Unternehmen die Branche mit einer weiteren Innovation: Leistungsfähige Membran- und Kegelhülsen-Spannsysteme, die speziell abgestimmt sind auf die Anforderungen des aktuell sehr gefragten Wälzschäl-Verfahrens (Power Skiving) zur Fertigung hochpräziser Außen- und Innenverzahnungen.

Nasskleberollen punkten in vielen Lieferketten als Faktoren von Sicherheit und Stabilität

Was im Zuge der Corona-Krise inzwischen sogar der breiten Öffentlichkeit vor Augen geführt wurde, steht für Logistik- und Supply-Chain-Manager seit jeher weit oben auf der Tagesordnung: Die ständige Optimierung der nationalen und internationalen Lieferketten ihres Unternehmens. Hierbei spielen heute nicht nur die Realisierung effizienter Organisationsstrukturen und der Einsatz komplexer IT-Systeme eine große Rolle, sondern auch viele ganz offenkundige Faktoren wie etwa die Auswahl der richtigen Verschlussmittel für Kartonagen. Lesen Sie hier, warum namhafte Distributoren und Großhändler an dieser Stelle auf die Nassklebestreifen von Schümann vertrauen.  

Die Rutsch-Stopp-Folie von Kager bewährt sich als vielseitiges Betriebsmittel

Als „Standortsicherung“ für Geräte, Bauteile, Vorrichtungen und Werkzeuge gehört die ESD-taugliche Rutsch-Stopp-Folie (RSF) von Kager längst zur Grundausstattung vieler Werkstätten, Labore und Montagelinien. In wachsendem Umfang bewährt sie sich aber inzwischen auch als rutschhemmende Zwischenlage zur Ladungssicherung von Stückgut in der Verpackungs-, Transport- und Lagertechnik.

Seite 24 von 32
  • DE