
Kerstin Koch
Kofferspezialist W.AG fertigt kundenspezifische Store-and-Use-Lösungen für Werkzeuge
Basierend auf dem Einsatz nachhaltiger Werkstoffe sowie sechs verschiedenen Designlinien realisiert W.AG für viele namhafte Werkzeughersteller maßgeschneiderte Produktkoffer. Dabei handelt es sich durchweg um langlebige Komplettlösungen, die durch ein hohes Maß an Funktionalität und Individualität überzeugen. Sie schützen die Werkzeuge, erweitern deren praktischen Nutzwert und unterstützen das Markenbranding von Herstellern und Händlern.
Dosier- und Mischanlagenbauer TARTLER liefert Einweg-Kunstharzmischer in großer Auswahl
Derzeit dürfte es kaum einen Hersteller geben, der ein so breit gefächertes Mischer-Programm für die moderne Kunstharztechnik offeriert wie TARTLER. Unter seinem Leitsatz „Mischen is possible“ realisiert der deutsche Anlagenbauer in eigenen Spritzgusslinien für nahezu jedes Szenario der Ein- und Mehrkomponenten-Verarbeitung den optimalen Einwegmischer. Schon das Standardsortiment bietet eine Vielzahl sofort lieferbarer Varianten für hochviskose, gefüllte, niederviskose oder flüssige Materialien. Da sie aus sortenreinem POM bestehen und zudem den Einsatz umweltschädlicher Spülmittel bei der Mischkopf-Reinigung minimieren, erweisen sie sich in der Praxis als überaus nachhaltige Lösung.
Kager erweitert sein Portfolio um weitere irreversible Temperatur-Messstreifen
Im umfangreichen Messmittel-Sortiment von Kager nehmen Temperatur-Indikatoren mit irreversibler Ergebnisanzeige seit jeher viel Raum ein. Jetzt hat das deutsche Handels- und Beratungsunternehmen sein Angebot in diesem Bereich um weitere Messstreifen vom Typ Thermax Precision erweitert. Sie eignen sich zur Visualisierung von Wärme- und Hitzewerten oberhalb von 25° C und sind prädestiniert für den Einsatz in Hochtemperatur-Anwendungen in Industrie und Forschung.
FKM hat sein QM-System nach der Automotive-Norm IATF 16949 zertifizieren lassen
Als eines der ersten deutschen Unternehmen aus dem Technologiesektor des Additive Manufacturing erfüllt FKM seit wenigen Wochen die strengen Anforderungen der IATF 16949. Damit rückt der Lasersinter-Spezialist auf in die erste Liga der Zulieferer von Serienteilen für die internationale Automobilindustrie. Im Interview spricht Stefan Behlert, der Leiter der Qualitätssicherung von FKM, über die konkreten Auswirkungen der Norm auf das Tagesgeschäft.
Gießerei Blöcher realisiert große Tiefzieh-Werkzeuge für Land- und Baumaschinentechnik
Die Gießerei Blöcher gilt als Spezialist für die Herstellung großer Aluminiumwerkzeuge für den Einsatz in der Kunststoffverarbeitung. Mit wachsendem Engagement realisiert das Unternehmen derzeit unter anderem temperierbare Formwerkzeuge zur Serienproduktion thermoplastischer Karosserie- und Kabinenteile für Fahrzeuge der Erdbewegungstechnik. Dabei kann es flexibel auf die verschiedenen Anforderungen seiner Kunden reagieren: Während es die Werkzeugbauer mit endkonturnah gegossenen Kavitäten versorgt, beliefert es Systemzulieferer und Teilehersteller mit direkt einsatzfertigen Werkzeugen.
Neuer Wellenkupplungstyp von RINGSPANN erhöht Flexibilität im Antriebsstrang
Mit großem Engagement baut One-Stop-Supplier RINGSPANN sein Angebot an funktionellen Systemkomponenten für die industrielle Antriebstechnik aus. Auf dem Gebiet der Wellenkupplungen hat der international agierende One-Stop-Supplier zuletzt durch weitere Standardelemente und einbaufertige Smart Solutions auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt gibt das Unternehmen die Entwicklung einer neuartigen Scharniergelenk-Kupplung bekannt, deren innovative Konstruktion extreme Radial-, Axial- und Winkelverlagerungen ausgleicht. Das bietet maximale Flexibilität und hohe Sicherheit in „unsteten“ Antriebssträngen.
Schümann-Nasskleberollen überzeugen als umweltfreundlicher Kartonageverschluss
Die unverstärkten Nassklebestreifen von Schümann dienen als manipulationssicheres Verschlussmittel für Kartonagen und bestehen aus nichts anderem als Papier und Kartoffelstärke. Sie lassen sich mit wasserlöslichen Farben kunden- oder branchenspezifisch bedrucken und eignen sich zum staubdichten Verschließen von Paketen mit Stückgewichten von bis zu 12 kg. Immer mehr Produzenten, Handelsunternehmen und Logistik-Dienstleister entscheiden sich daher für diese nachhaltige Alternative zu Kunststofftapes.
Der Kunststoff-Extrudierer SLS trotzt schwierigem Umfeld mit stabilem Wachstum
Mit strategischen Investitionen in die Produktion und den Werkzeugbau festigt SLS seine Position als Premiumhersteller hochwertiger Profilsysteme aus technischen Kunststoffen. Die operativen Schwerpunkte liegen dabei insbesondere auf dem Ausbau der kundenspezifischen Konfektionierung, der Fertigung großer Hauptprofile und dem Einstieg in die WPC-Verarbeitung. Im Interview berichtet Co-Geschäftsführer Jan Leibrock darüber, welche konkreten Maßnahmen dafür derzeit umgesetzt werden.
Zulieferer MARTIN erweitert sein Portfolio um Präzisions-Formteile aus Kunststoff
Als Premiumhersteller von flexiblen Passelementen, kundenspezifischen Umformteilen und selbstklebenden Dekorauflagen verarbeitet MARTIN eine stetig wachsende Auswahl an Metallfolien und Präzisionsblechen. Nun hat das Unternehmen sein Material-Sortiment um flache Halbzeuge aus zahlreichen technischen Kunststoffen ergänzt. Basierend auf seinem breit aufgestellten Maschinenpark eröffnet es seinen Kunden damit viele neue Möglichkeiten zur Realisierung anspruchsvoller Dichtungen, hochgenauer Distanzelemente sowie Gehäuse- und Funktionsteile in kleinen und großen Losgrößen.
Die deutsche TARTLER GROUP treibt die internationale Expansion in Asien weiter voran
Vor gut einem Jahr hat in China die erste Auslandstochter der TARTLER GROUP ihren Betrieb aufgenommen. Nun gibt der deutsche Anlagenbauer die Gründung einer zweiten eigenständigen Gesellschaft im asiatischen Wirtschaftsraum bekannt: Der TARTLER India Private Ltd. Basierend auf seinen bereits bestehenden Kontakten rückt der Hersteller von Dosier-, Misch- und Entgasungsanlagen damit noch stärker an seine Kunden in den kunststoffverarbeitenden Branchen des Subkontinents heran.