Kerstin Koch

Kerstin Koch

Vakuumsystem der TARTLER GROUP verbessert Materialausbeute und senkt Abfallmengen

Mit der Entgasungsstation TAVA F bietet die TARTLER GROUP über ihre Tochterfirma SOMATA eine wegweisende Lösung für das materialoptimierte und kostenreduzierte Handling flüssiger und pastöser Medien. Das vakuumbasierte System ermöglicht sowohl Herstellern als auch Anwendern hoch- und niederviskoser Fluide die Realisierung ressourcenschonender und verschwendungsfreier Ab- und Umfüllprozesse. Je nach Anlagenkonfiguration und Durchsatz lassen sich damit erhebliche Vorteile bei der Materialausnutzung erzielen. Die Verarbeitungsqualität steigt, die Abfallmengen schwinden und die Produktionskosten sinken.   

Gießerei Blöcher erweitert Leistungsspektrum durch roboterbasiertes 3D-Sanddrucken

Nachdem die Gießerei Blöcher bereits im vergangenen Jahr durch massive Investitionen in den Modellbau von sich reden machte, erweitert sie ihr Portfolio nun durch die Inbetriebnahme eines neuen 3D-Sanddruckers. Dieses hochinnovative Additive-Manufacturing-System versetzt das Unternehmen in die Lage, in Rekordzeit einsatzfertige und geometrisch komplexe Gussformen zu realisieren. Damit stärkt die Gießerei Blöcher ihre Positionierung als Partner für die schnelle On-Demand-Bereitstellung von Ersatzteilen, Kleinserien und Werkzeugen aus Aluminium.   

Low-Code-Digitalisierungsplattform Allisa erleichtert Einstieg in die Digitalisierung

Die Corona-Krise verstärkt den Digitalisierungsdruck auf die Privatwirtschaft und die Öffentliche Verwaltung. Doch wie können Unternehmen und Behörden eingefahrene, oft noch papierbasierte Abläufe schnell, sicher und nachhaltig digitalisieren? Vier logische Elemente reichen aus, um mit der Low-Code-Plattform Allisa Geschäftsprozesse aller Art zu konfigurieren. Die Software übersetzt sie direkt in eine ausführbare Cloud-Anwendung.

Rübsamen realisiert passgenaue Komponenten für Gummi-Metall-Schwingungsdämpfer

Wo immer Antriebe am Werk und technische Komponenten in Bewegung sind, gehört der Einbau von Schwingungsdämpfern zu den zentralen Aufgaben der praktischen Konstruktionsarbeit. Der Zulieferer Helmut Rübsamen hat dieses Themenfeld bereits vor vielen Jahren für sich entdeckt und fertigt heute für namhafte Hersteller der Branche hochpräzise Aufnahmen und Lagerschalen für die Realisierung von Gummi-Metall-Elementen. Aus der Fahrzeug- und Bahntechnik sind sie ebenso wenig wegzudenken wie aus dem Maschinen- und Schiffsbau oder der Energietechnik.

Das Lasersintern punktet als Bottleneck-Technologie bei Corona-bedingten Engpässen

FKM zählt zu den führenden Herstellern auf dem Gebiet des 3D-Printing und betreibt im oberhessischen Biedenkopf die wohl modernste Lasersinter-Fabrik in Europa. Seit gut sechs Wochen produziert das Unternehmen hier unter anderem Serienteile aus Kunststoff, die bei der Bewältigung Corona-bedingter Lieferengpässe im medizintechnischen Gerätebau und Gesundheitswesen helfen. Aus aktuellem Anlass entwickelte FKM außerdem eine modulare Mund-Nasen-Maske, die inzwischen bundesweit im Einsatz ist.

Handelshaus Kager präsentiert zertifizierte Covid-19-Gesichtsschutzmaske  

Vor wenigen Tagen erst hat das Industrie-Handelshaus Kager ein mehrteiliges Corona-Set aus Protektions- und Visualisierungsprodukten für den Einsatz in Gesundheitswesen und Industrie vorgestellt. Jetzt erweitert das Unternehmen sein Sofortliefer-Angebot um eine nach EN 166 und EU 2016/425 zertifizierte Covid-19-Gesichtsschutzmaske. Damit erhält nicht nur das Fachpersonal in den Kliniken, Laboren, Arztpraxen und Pflegeheimen ein zusätzliches Mittel der Infektionsabwehr, sondern auch die Belegschaft in den Produktionsstätten und Montagelinien der Industrie.

ETP Walther realisiert komplette Steuerungs- und Schaltschrank-Lösungen für Anlagenbauer

Mit intelligenten Komplettlösungen rund um die Steuerungs- und Schaltschranktechnik hat sich ETP Walther in den letzten Jahren einen Namen gemacht als kompetenter Automatisierungspartner des Maschinen- und Anlagenbaus. Dabei überzeugt das Unternehmen nicht nur mit einer breit gefächerten Leistungspalette, sondern auch mit innovativem Elektro-Engineering und intuitiven Programmierungen. Auf diese Weise entstehen zum Beispiel anschlussfertige Steuerungssysteme für Förder- und Transportanlagen, Dosier- und Mischanlagen, den Springbrunnenbau sowie den Sonderanlagenbau. ETP Walther fertigt nach IEC-, EU- und US-Standards.

RINGSPANN erweitert Webshop-Angebot im Bereich der Präzisions-Spannzeuge

Ab sofort stehen die Präzisions-Spannzeuge von RINGSPANN zur Direktorder im Webshop des Unternehmens zur Verfügung. Davon profitieren insbesondere die Hersteller von zylindrischen Komponenten für den Automobil- und Maschinenbau sowie die Luftfahrt- und Fluidtechnik. Sie können nun aus zahlreichen Standardbaureihen mit kompletten Spannfuttern und Spanndornen zum Außen- und Innenspannen auswählen. Alle verbindlichen Preise und Lieferzeiten lassen sich einsehen und die Bestellung kann per Mausklick ausgelöst werden.

Die Rapid Group liefert Ultraschallreiniger für Labore, Kliniken und Hygienetechnik

Ausgelöst durch die Covid-19-Pandemie schnellt der Bedarf nach Ultraschall-Reinigungsgeräten derzeit sprunghaft in die Höhe. Mancherorts klagen Labore, Kliniken und Hygiene-Dienstleister bereits über lange Lieferzeiten oder Versorgungsengpässe. Vor diesem Hintergrund hat die Rapid Group aus ihrem großen Gesamtprogramm kurzerhand ein Sortiment von drei kompakten Ultraschallgeräten für den Einsatz in der Sterilisierungstechnik zusammengestellt, die sofort bestellt werden können. Mit dieser Maßnahme möchte der Automotive-Ausrüster einen praktischen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise leisten.

Kager bietet Corona-spezifisches Portfolio für Medizin, Labortechnik und Industrie

Mit einem kurzfristig zusammengestellten Sortiment aus verschiedenen Visualisierungs- und Protektionsprodukten möchte das Handelshaus Kager einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Krise leisten. Das Angebot beinhaltet neben Fiebermessstreifen und Gesichtsfeldmasken verschiedene Indikatoren für die Desinfektion und Sterilisation sowie Partikelfang- und Gerätefixiermatten. Das Unternehmen richtet sich damit vorrangig an Diagnostiklabore, Praxen und Kliniken. Es liefert bei Bedarf aber auch an Industriebetriebe.

Seite 29 von 31
  • DE