April 2023

Sicher und flexibel in der Höhe agieren

Die Arbeitsplattformen von Kee Safety bewähren sich bei Montage- und Wartungsarbeiten

Kee Safety gilt nicht nur als Spezialist von Absturzsicherungen, sondern gehört auch zu den führenden Herstellern stationärer und mobiler Arbeitsplattformen für den Innen- und Außeneinsatz. Die maßgeschneiderten Systemlösungen des Unternehmens haben großen Anteil an der Gestaltung effizienter und ergonomischer Arbeitsplätze in Werkstätten, Hangars sowie Montage-, Wartungs- und Fertigungshallen. Als Bühnenkonstruktion dienen sie zudem der Schaffung zusätzlicher Stell- und Lagerflächen.

Hanau, April 2023. – Die Instandhaltungsarbeiten an großen Maschinen und Fahrzeugen ergonomisch gestalten, das sichere Überbrücken innerbetrieblicher Fahrwege ermöglichen und die Erreichbarkeit schwer zugänglicher Gebäudeteile verbessern – das alles können gute Gründe sein für die Installation einer Arbeitsplattform oder Arbeitsbühne. Die geeigneten Systemlösungen zur Realisierung maßgeschneiderter Plattform- und Bühnen-Konstruktionen in Hallen, Hangars, Werkstätten und auf Freigeländen finden sich im aktuellen Portfolio von Kee Safety. Das Unternehmen – führend auch auf dem Gebiet der Absturzsicherungen – bietet für nahezu jeden Anwendungsbereich und jede Branche aufgabenspezifisch konfigurierbare und normgerecht ausgelegte Arbeitsbühnen, Plattformen und Überstiege aus Aluminium, Stahl oder Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Da es sich hierbei hauptsächlich um reine Schraubkonstruktionen in Modulbauweise handelt, lassen sie sich jederzeit auch umbauen oder erweitern.

Komplett von A bis Z

Über die hohe Variabilität der Schraubkonstruktion hinaus, bietet Kee Safety den Auftraggebern und Anwendern zwei weitere Vorteile: Erstens, das Unternehmen kann auf Wunsch die komplette Prozesskette von der Planung mit modernen CAD-Systemen bis zur Inbetriebnahme vor Ort abdecken; und zweitens, Kee Safety verfügt über ein umfassendes Produktprogramm, das sämtliche Elemente, Komponenten und Bauteile beinhaltet, die für eine rasche Realisierung mobiler und stationärer Arbeitsplattformen für den Innen- und Außeneinsatz nötig sind. Das gilt sowohl für Rohre, Verbinder, Geländer und Treppen als auch für Türen, Rollen, Leitern und Laufflächen. Ganz gleich also, ob es um eine fahrbare, kompakte Ein-Personen-Plattform zur mobilen Nutzung im Lager geht oder um eine komplexe, modulare und hochflexible Arbeitsplattform für die Wartung von Flugzeug-Triebwerken – das breit gefächerte Sortiment des Unternehmens bleibt keine Antwort schuldig und der Kunde kann darauf vertrauen, dass er stets eine Komplettlösung aus einer Hand erhält. Das gilt auch, wenn es im wahrsten Sinne des Wortes eng wird – beispielsweise wenn für Betriebsräume mit verwinkelter Innenarchitektur, schmalen Durchgängen und fest verlegten Bahngleisen durch maßgeschneiderte Überstiege sichere Wege zu Krananlagen, Waggons oder Baumaschinen geschaffen werden sollen.

Stahl, Aluminium oder GFK

Große Anwendungsgebiete für die Arbeitsplattformen, Arbeitsbühnen und Überstiege von Kee Safety sind neben den Montage- und Fertigungshallen des Maschinen- und Anlagenbaus vor allem die Instandhaltungswerke der Bahn- und Bustechnik, der Flugzeug- und Helikoptertechnik sowie der Kraftwerks- und Energietechnik. Die in diesen Bereichen verwendeten Systemlösungen bestehen meist aus Stahl oder Aluminium. Bis zu einer Höhe von drei Metern lassen sie sich meist stützenfrei ausführen; darüber hinaus werden zusätzliche Stützen eingezogen. Sobald auch für eine elektrische Isolation gesorgt sein muss, kommen vorrangig Arbeitsbühnen, Plattformen und Überstiege aus Glasfaserverstärktem Kunststoff zum Einsatz. Auch diese Konstruktionen lassen sich den Wünschen der Kunden entsprechend stationär oder mobil ausführen.

Abgesehen davon bietet Kee Safety größtmögliche Freiräume bei der konkreten Ausgestaltung einer Arbeitsplattform. Das Gesamtlayout, die Statik, die Größe und die Struktur einer Anlage folgen stets den Vorgaben des Kunden und seiner Planer. Immer stehen dabei auch eine Vielzahl von Detaillösungen zur Verfügung, mit denen sich eine Plattform oder eine Bühne optimal konfigurieren und individualisieren lässt. Beispiele dafür sind etwa absturzsichere Zugangstreppen, gepolsterte Kanten, Bordbretter zur Verhinderung von herunterfallenden Werkzeugen, verschiedene Lenk- und Feststellrollen, selbstklebende Sicherheitsetiketten oder die Wahl des Bodenbelags, der aus rutschfestem Phenol-Birkenholz, aus Alu-Riffelblech, einem GFK-Gitter oder anderen Materialien bestehen kann. Alle Komponenten lassen sich optimal auf die Aufgabe der Arbeitsplattform und ihre Umgebung abstimmen.

Garantiert normenkonform

Die Realisierung der Arbeitsplattformen, Arbeitsbühnen und Überstiege erfolgt bei Kee Safety stets nach den üblichen EU-Sicherheitsstandards. Relevant sind hierbei unter anderem die DIN EN 1004:2004 (Fahrbare Arbeitsbühnen aus vorgefertigten Bauteilen) und die EN ISO 14122 Teil 1 bis 4 (Sicherheit von Maschinen). Nicht zu vergessen: Die bei der Konstruktion der Arbeitsbühnen, Plattformen und Überstiege verwendeten Rohrverbinder der Produktlinien Kee Lite® und Kee Klamp® sind größtenteils TÜV-zertifiziert. ms

659 Wörter mit 5.210 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Mirco von Stein, Freier Fachjournalist, Darmstadt

  • DE