
Kerstin Koch
RINGSPANN erweitert Bremsen-Portfolio durch neue Heavy-Duty-Schienenzange
Hydraulische Schwerlast-Bremsen gehören schon seit langem zum Portfolio von RINGSPANN. Nun aber präsentiert das Unternehmen ein echtes Novum: Die federbetätigte und elektrisch öffnende Schienenzange DR085 FEK 200. Insbesondere Herstellern von Hafen- und Containerkranen sowie Förder-, Umschlag- und Werftanlagen für den Einsatz in wasser- und küstennahen Gebieten bietet sich damit eine bremsentechnische Alternative für die Realisierung umweltschonender Antriebssysteme. Da die neue Sturmbremse konstruktiv ihren hydraulischen Schwestermodellen ähnelt, eignet sie sich auch für Modernisierungen und das Retrofitting.
Digitales Werkerassistenzsystem MiniTec SmartAssist nun mit Schnittstelle für Anbindung an ERP- und MES-Lösungen
MiniTec ist seit vielen Jahren auf individuelle, ergonomisch optimierte Arbeitsplätze spezialisiert. Ergänzt werden diese mit MiniTec SmartAssist. Das digitale Werkerassistenzsystem unterstützt äußerst effizient bei manuellen Arbeitsprozessen und verfügt nun auch über eine Anbindung an ERP- und MES-Lösungen. MiniTec hat damit eine echte Praxislösung für die Industrie 4.0 geschaffen, welche bereits auf der Messe automatica für großes Interesse beim Fachpublikum gesorgt hat.
EAP Lachnit bietet robuste Förderschnecken für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaproduktion an, die auch für ReWork-Prozesse geeignet sind
Förderschnecken von EAP Lachnit sind die beste Wahl für den Transport und die Dosierung der unterschiedlichsten Güter in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaproduktion. Die Edelstahlausführung erfüllt höchste Hygieneanforderungen und vereinfacht die Reinigung. Sie eignen sich zur Dosierung von Schüttgut sowie für ReWork-Prozesse in der Lebensmittelproduktion. EAP Lachnit bietet Förderschnecken auch individuell konfigurierbar als robuste und langlebige Förderanlagen an.
KAGER ergänzt sein Portfolio um neue Gewebedichtungen für den Hochtemperatureinsatz
Schritt für Schritt erweitert das deutsche Handels- und Beratungsunternehmen KAGER seine Auswahl an Spezialprodukten für den Einsatz in den Hochtemperatur-Anwendungen des industriellen Anlagen- und Apparatebaus. Neu in sein Programm aufgenommen hat es nun hochwertige Dichtungsbänder aus Hightech-Geweben, die sich für Betriebstemperaturen von bis zu 700° C verwenden lassen. Einsatzgebiete dafür sind unter anderem der Kesselbau, die Rauchgastechnik, der Turbinenbau, die Lackier- und Lüftungstechnik sowie der fluid- und chemietechnische Anlagenbau.
SFB-Freiläufe von RINGSPANN als hochwertiger Industrieersatz für Automotive-Freiläufe
Vorbei sind die Zeiten der ungebremsten Massenproduktion automobiler Käfigfreiläufe, die den Bedarf anderer Branchen mit abdecken konnte. Damit der Technologiewandel im Automotive-Getriebebau aber nicht zu Beschaffungsengpässen für die Hersteller industrieller Antriebssysteme führt, hat RINGSPANN die Käfigfreiläufe des Typs SFB entwickelt. Sie stehen den Maschinen- und Anlagenbauern aller Industriezweige als hochwertiges Äquivalent zu den ehemaligen BWX- und BWC-Freiläufen aus der Automobilwelt zur Verfügung.
Die Dosier- und Mischanlagen von TARTLER gibt es auch mit kostengünstiger Steuerung
Um Start-ups und Newcomern im Bereich der modernen Kunstharztechnik den kostengünstigen Einstieg in die automatisierte Verarbeitung zu ermöglichen, hat TARTLER die smarte Steuerungsvariante Light Eco entwickelt. Sie steht für alle 1K- und 2K-Dosier-, Misch- und Applikationsanlagen des Herstellers zur Verfügung und lässt sich sehr einfach bedienen. Bei Bedarf gibt es dafür sogar ein Upgrade zur Volumenstrom-Überwachung.
MiniTec erweitert sein Fördertechnikprogramm mit neuem Montagesystem FMS Max
MiniTec bietet ein umfangreiches Fördertechnikportfolio für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche in der Industrie an. Neu im Angebot ist das flexible Montagesystem FMS Max. Dieses ist eine Weiterentwicklung des bewährten FMS-Transportsystems und kann nun dreimal so schwere Werkstücke transportieren. FMS Max wurde speziell für serielle Montage- und Fertigungsprozesse entwickelt und eignet sich sowohl für manuelle als auch automatisierte Produktionsabläufe. MiniTec präsentiert das neue Montagesystem vom 24. bis 27. Juni 2025 auf der Messe automatica in Halle A5 am Stand 320.
RAPID Group erweitert Auswahl an Lager- und Abfüllplätzen für Kanister und Fässer
Die Spezialregale der Baureihe AFP des Betriebsausrüsters RAPID Group sind ausgelegt für das sichere, umweltschonende und komfortable Lagern und Abfüllen von Flüssiggebinden. Sie werden in zahlreichen Varianten angeboten, sind hochwertig ausgeführt und lassen sich beliebig erweitern. Neben den Systemen für 60 Liter-Metallfässer bietet der deutsche Hersteller seit diesem Jahr nun auch Abfüllplätze für 20 Liter-Kunststoffkanister an. Sie bewähren sich in allen Betrieben, die mit Motor-, Getriebe- und Hydraulikölen oder anderen technischen Flüssigkeiten arbeiten.
Verpackungspolstermaschine von cp cushion pack ermöglicht nachhaltige Materialkreisläufe
Mit der kompakten CP 320 S3i bietet das deutsche Unternehmen cp cushion pack eine leistungsstarke und energieeffiziente Maschine zur Herstellung von Verpackungspolstern aus ausgedienten Kartonagen. Hersteller und Händler nahezu aller Branchen werden damit in die Lage versetzt, ihre Wellpappe-Abfälle mit wenigen Handgriffen in ein vielseitig einsetzbares und wertschützendes Packmittel zu verwandeln. Das ist nicht nur ein Beitrag zur Reduzierung der Entsorgungs- und Beschaffungskosten, sondern unterstützt auch die Realisierung nachhaltiger Wertschöpfungskonzepte und Lieferketten.
RINGSPANN Kempf präsentiert neue Gelenkwelle für Papier- und Schwerlast-Industrie
Als ersten Markstein seiner jüngsten Produktoffensive hat RINGSPANN Kempf eine neue Gelenkwellen-Baureihe an den Start gebracht. Sie bietet Kardanwellen für Drehmomente von bis zu 290000 Nm (Katalogdrehmoment Mk) und bildet damit ab sofort die obere Leistungsspitze im aktuellen Portfolio des renommierten Herstellers. Insbesondere den Antriebstechnikern der Papierverarbeitungs- und Verpackungsmaschinenindustrie sowie den Anlagenbauern der internationalen Stahl-, Öl- und Gasindustrie erschließt dieses Premiumprodukt Made in Germany weiteres Optimierungspotenzial.