Kerstin Koch

Kerstin Koch

Die Nassklebebänder von Schümann verbessern die Ökobilanz von Kartonageverpackungen

Immer mehr OEM und Endkunden erwarten von ihren Lieferanten, ihre Verpackungsmittel nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit auszuwählen. In fast allen Branchen gehören daher Kartonagen heute zu den bevorzugten Primär- und Sekundärverpackungen. Um deren gute Ökobilanz nicht auszuhebeln, setzen viele Hersteller, Händler und E-Commerce-Unternehmen außerdem auf papierbasierte Verschlusslösungen. International etabliert haben sich hier die Nassklebebänder von Schümann. Sie entsprechen auch der FSC®- oder PEFC-Zertifizierung und gelten daher als besonders ressourcenschonendes Verpackungsmittel, das die Realisierung nachhaltiger Lieferketten unterstützt.

Die nachhaltigen Produktkoffer von W.AG ermöglichen Green Packaging-Lösungen

Mit seinen aus umweltschonenden Werkstoffen hergestellten Produktkoffern unterstützt W.AG die Umsetzung von Green Packaging-Konzepten. Ganz vorne in puncto Nachhaltigkeit rangieren dabei die Koffer der ORGANICLINE und CIRCLELINE. Herstellern und Händlern bieten sie die Möglichkeit, zeitgemäße Verpackungs- und Transportlösungen mit exzellenter Ökobilanz zu realisieren.

Profilhersteller SLS optimiert Werkzeugbau durch Einführung moderner Flow-Simulation

Im Rahmen seiner Entwicklung zum Allrounder auf dem Gebiet der Kunststoff-Profiltechnik treibt SLS die Digitalisierung seiner betrieblichen Prozesse sukzessive voran. Jüngstes Beispiel dafür ist die Einführung der Mold Flow Simulation im hauseigenen Werkzeugbau. Die hierfür eingesetzten Tools bieten dem Unternehmen neue Freiräume für die konstruktive Optimierung seiner Extrusionswerkzeuge und die Umsetzung kundenspezifischer Modifikationen. Lesen Sie hier, in welchen Fällen die digitale Flow Simulation von besonderem Vorteil ist.

Alte Turnhalle wird durch neues Dachsystem zum nachhaltigen und funktionalen Gebäude

„Abreißen und neu bauen; Sanieren ist zu teuer!“ Lange Zeit galt dies als Glaubenssatz, wenn auf kommunaler Ebene über die Zukunft alter Sporthallen zu entscheiden war. Inzwischen aber setzt sich eine andere Herangehensweise durch. Sie zeichnet sich aus durch eine ökologisch verantwortungsvolle Gesamtbetrachtung, die den Gedanken der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt des Geschehens stellt. Hierbei wird der Vorstellung, dass in der Errichtung und im Material des Altbaus bereits ein hohes Maß an Energie gebunden ist – die sogenannte Graue Energie – ein hoher Stellenwert eingeräumt.

Alte Turnhalle wird durch neues Dachsystem zum nachhaltigen und funktionalen Gebäude

Nach etwa zweijähriger Umbauphase verfügt das Darmstädter Lichtenberg-Gymnasium seit November 2024 über eine grundhaft sanierte Schulsporthalle, die in puncto Nachhaltigkeit und Nutzungsflexibilität Maßstäbe setzt. Energetisch kann sie sich am Passivhaus-Standard messen lassen und dank einer Hochstufung auf die Feuerwiderstandsklasse F 30 erfüllt sie nun auch die Richtlinien der Versammlungsstättenverordnung. Als Schlüsselfaktor der Sanierung erwies sich eine neue Leichtbau-Dachkonstruktion, die alle Anforderungen der städtischen Bauherren berücksichtigt. Konzipiert und realisiert wurde sie von Loewer + Partner Architekten sowie den Tragwerkplanern von Kleinhofen + Schulenberg.

Ergonomische Arbeitsplätze von MiniTec für Menschen mit Behinderungen

Menschen mit Behinderung erleichtert eine regelmäßige Arbeit die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Laut einer aktuellen Studie wird es für sie allerdings immer schwerer, eine Arbeit zu finden. Dabei sind Unternehmen verpflichtet, hier eine Fünf-Prozent-Quote zu erfüllen. MiniTec ermöglicht dies mit ergonomischen Arbeitsplätzen, ergänzt durch ein Werkerassistenzsystem. So gelingt nicht nur eine wirtschaftlich tragbare Integration von Menschen mit Einschränkungen, sondern in der Montage auch das Anlernen neuer Arbeitskräfte in kürzester Zeit.

Kager ergänzt sein Portfolio durch hochtemperaturfeste Brandbegrenzungsdecken

Das Handels- und Beratungsunternehmen Kager gilt als Spezialist für die Bereitstellung von Produkten für Hochtemperatur-Anwendungen. Abgestimmt darauf bietet es zudem ein wachsendes Programm an Arbeitssicherheits- und Feuerschutz-Lösungen. Neu mitaufgenommen in sein Portfolio hat es nun Brandbegrenzungsdecken (BBD) für den Einsatz in der E-Mobility. Sie dienen als sicherheitstechnische Sofortmaßnahme, mit der sich Kollateralschäden bei der Havarie von Li-Ionen-Akkus eingrenzen lassen.

RINGSPANN stärkt mit Neugründung am Bosporus seine Präsenz in Vorderasien

Vor wenigen Tagen hat RINGSPANN seine neue Tochtergesellschaft in der Türkei ins Leben gerufen. Damit setzt das weltweit tätige Unternehmen mit Stammsitz in Bad Homburg vor der Höhe eine weitere Maßnahme seiner langfristig angelegten Internationalisierungsstrategie um. RINGSPANN Turkey Ltd. hat seinen Sitz in Istanbul und wird von hieraus auch den Kunden in den Turkstaaten als Ansprech- und Servicepartner für Antriebskomponenten und Druck-Zug-Kabelsysteme zur Verfügung stehen.

Anlagenbauer Drache präsentiert neue Filter-Kombibox für den Strang- und Formguss

Erstmals hat das deutsche Unternehmen Drache auf der ALUMINIUM Exhibition im vergangenen Oktober seine Weltneuheit für den Einsatz im Strang- und Formguss vorgestellt: Die erste Filterbox, die die Entgasung, das Temperaturmanagement und die Filtration von flüssigem Aluminium in einer kompakten Systemeinheit kombiniert. Insbesondere dort, wo Anlagen mit geringer Gießgeschwindigkeit in Betrieb sind und wo lange Gießzeiten von mehreren Tagen oder Wochen Anwendung finden, ermöglicht sie weitreichende Prozessoptimierungen. Bereitgestellt wird die Drache Filter-Kombibox als Komplettlösung mit Gasdosierung und Steuerung.

Die pneumatische Kaltluftgardine Line-Blow von Kager lässt sich vielseitig einsetzen

Das berührungslose Trocknen und Reinigen von Oberflächen gehört ebenso zu den Einsatzgebieten des Line-Blow wie der Schutz vor Hitze, Rauch und Ruß. Das Pneumatik-Modul von Kager gehört zur Gruppe der Kaltluftgardinen oder Luftklingen und lässt sich sehr einfach in vorhandene Prozesse integrieren. Es steht in einer leichten Aluminium- und einer korrosionsbeständigen Edelstahl-Variante zur Verfügung.

Seite 3 von 31
  • DE