September 2024

Wenn Reste zu Rohstoffen werden

Fakuma 2024: Rapid Granulier-Systeme präsentiert innovative Lösungen für das Kunststoff-Recycling

Rapid Granulier-Systeme, ein führender Anbieter von Kunststoffschneidmühlen, präsentiert auf der Messe Fakuma vom 15. bis 19. Oktober 2024 in Halle B1 am Stand B1-1108 seine Lösungen für das Recycling in der Kunststoffproduktion. Im Fokus stehen effiziente Schneidmühlen, die in verschiedenen Ausführungen als Exponate am Messestand zu sehen sind. Experten beantworten Fragen zu Kunststoff-Recycling-Strategien in der Produktion und erklären, wie beste Recyclingergebnisse und die Einbindung in Produktionslinien sowie eine permanente Überwachung der Anlagen gelingen.

August 2024

Doppelt gut für das Kunststoff-Recycling

Rapid Granulier-Systeme präsentiert Raptor Duo für das Kunststoff-Recycling

Rapid Granulier-Systeme, ein führender Anbieter von Kunststoffschneidmühlen bietet mit Raptor Duo eine zweistufige Zerkleinerungsanlage für verschiedene Aufgabenstellungen an. Die neue, optimierte Version kombiniert einen Schredder und eine Schneidmühle in einer Anlage. Der große Vorteil ist eine reduzierte Stellfläche sowie viel Leistung für unterschiedliche Anwendungen. Raptor Duo wurde für den Einsatz in der Kunststoffindustrie entwickelt und ist für das Zerkleinern sowohl voluminöser als auch dickwandiger, schwerer Teile geeignet. Die Anlage wurde in vielen technischen Details weiterentwickelt und wird auf der Messe Fakuma 2024 in Halle B1 auf Stand B1-1108 präsentiert.

Januar 2024

Am Puls der Schneidmühlen

Rapid Connect ermöglicht die Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen im Bereich Kunststoffzerkleinerung und Recycling

Die Überwachung der Betriebszustände von Schneidmühlen ist eine kostengünstige Alternative, um den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Produktionsanlagen in Kunststoffverarbeitungsprozessen mit Recycling zu gewährleisten. Mit Rapid Connect können Daten direkt an den Maschinen erfasst und notwendige Maßnahmen sofort eingeleitet oder auch Wartungs- und Servicearbeiten geplant werden. Rapid Connect unterstützt aber auch in der Effizienz beziehungsweise dem wirtschaftlichen Betrieb von Anlagen.

November 2023

Wenn alles mit Recycling anfängt

Rapid Granulier-Systeme bietet erweitertes Schneidmühlenportfolio für das Spritzguss-Recycling

Rapid Granulier-Systeme, ein führender Anbieter von Kunststoffschneidmühlen, bietet die Schneidmühlen Rapid OneCUT der Serie 100 und 150 in neuen Versionen an. Diese ermöglichen effizientes Recycling in Spritzgussprozessen. Auf der Messe Fakuma präsentierte Rapid Granulier-Systeme die Maschinen sowie den aktuellen Stand der Zerkleinerungstechnik für Kunststoffe. Messebesucher konnten sich ein Bild machen, wie ein energiesparender Betrieb, beste Recyclingergebnisse und die Einbindung in Produktionslinien gelingen.

Oktober 2023

Hochwertiges Mahlgut aus Kunststoffen

Rapid Granulier-Systeme präsentiert neue und individuelle Lösungen für das Kunststoff-Recycling

Rapid Granulier-Systeme, ein führender Anbieter von Kunststoffschneidmühlen präsentiert auf der Messe Fakuma vom 17. bis 21. Oktober 2023 in Halle B1 am Stand B1-1108 neue und individuelle Lösungen für das Recycling in Spritzgussprozessen. Im Fokus stehen die Schneidmühlen Rapid OneCUT der Serie 100 und 150. Beide sind in neuen sowie speziellen Konfigurationen erhältlich. Messebesucher können sich über den aktuellen Stand bei Zerkleinerungstechnik für Kunststoffe informieren und erfahren, wie ein energiesparender Betrieb, beste Recyclingergebnisse und die Einbindung in Produktionslinien gelingen.

September 2023

So geht Kunststoff-Recycling

Rapid Granulier-Systeme präsentiert innovative Kunststoffschneidmühlen auf der Messe Fakuma

Rapid Granulier-Systeme, ein führender Anbieter von Kunststoffschneidmühlen, präsentiert auf der Messe Fakuma vom 17. bis 21. Oktober 2023 in Halle B1 am Stand B1-1108 sein Produkt- und Lösungsspektrum für das Recycling in Spritzgussprozessen. Messebesucher können sich über den aktuellen Stand bei Zerkleinerungstechnik für Kunststoffe informieren und erfahren, wie ein energiesparender Betrieb, beste Recyclingergebnisse und die Einbindung in Produktionslinien gelingen.

  • DE