September 2023
  • Fakuma 2023/ Kunststofftechnik/ Recycling/ Umwelttechnik/ Automatisierung/ Betriebsausstattung/ Fördertechnik/ Handhabungstechnik |

So geht Kunststoff-Recycling

Rapid Granulier-Systeme präsentiert innovative Kunststoffschneidmühlen auf der Messe Fakuma

Rapid Granulier-Systeme, ein führender Anbieter von Kunststoffschneidmühlen, präsentiert auf der Messe Fakuma vom 17. bis 21. Oktober 2023 in Halle B1 am Stand B1-1108 sein Produkt- und Lösungsspektrum für das Recycling in Spritzgussprozessen. Messebesucher können sich über den aktuellen Stand bei Zerkleinerungstechnik für Kunststoffe informieren und erfahren, wie ein energiesparender Betrieb, beste Recyclingergebnisse und die Einbindung in Produktionslinien gelingen.

Kleinostheim, September 2023 – Im Kunststoffrecycling sind viele Faktoren entscheidend, wenn es um einen wirtschaftlichen Betrieb und hochwertige Recyclingergebnisse geht. Deshalb will eine Investition in Kunststoffschneidmühlen gut überlegt sein. Rapid Granulator, ein führender Anbieter von Kunststoffschneidmühlen für das Recycling von Kunststoffen, kann hier umfassend punkten. Das schwedische Unternehmen mit deutscher Tochtergesellschaft in Franken ist seit rund 80 Jahren am Markt und überzeugt nicht nur durch sehr hochwertige Maschinen und Anlagen, sondern auch durch energiesparenden Betrieb, kundenspezifische Konfigurationen und eine nahtlose Einbindung in Produktionsprozesse. Das Ergebnis sind hochwertige Kunststoffgranulate, die sortenrein eine höchste Recyclingquote ermöglichen.

Rapid Granulier-Systeme präsentiert sein Portfolio auf der Messe Fakuma in Friedrichshafen vom 17. bis 21. Oktober 2023 in Halle B1 am Stand B1-1108. Im Mittelpunkt stehen die Produktserien OneCUT 100, 150, 300 und 400. Alle Maschinen sind in verschiedenen Schnittbreiten erhältlich.

Lösungen für alle Anforderungen

Unterschiedliche Anforderungen verlangen nach passenden Lösungen. Rapid Granulier-Systeme bietet deshalb verschiedene Produktfamilien an. Im Einstiegsbereich empfiehlt sich als flexible Lösung die Rapid OneCUT der Serie 100. Sie ist eine effiziente Schneidmühle mit langsamer Geschwindigkeit und somit weniger Staub, weniger Lärm und deutlich weniger Energieverbrauch im EnergySMART-Modus. Sie liefert Mahlgut in bester Qualität, materialunabhängig, dank der einzigartigen Rapid FlexiSPEED-Technologie. Dadurch lässt sich die Schnittgeschwindigkeit an die Materialeigenschaften anpassen. Die integrierte Zahnwalzenmühle, das bedienerfreundliche offenherzige Design und das zum Patent angemeldete QRR-System (Quick Rotor Release) sind weitere Vorteile der Maschine. Die OneCUT ist geeignet zum Zerkleinern von diversen kleineren Produkten und Angüssen im Produktionsprozess.

Als „Alleskönner“ mit breitestem Einsatzbereich gelten die Maschinen der Rapid 150er Serie. Die kompakte Hochleistungs-Messerschneidmühle eignet sich in erster Linie für das Recycling von Angüssen und fehlerhaften Kleinprodukten, wobei sie meistens direkt neben der Spritzgießmaschine platziert wird. Die sofortige Vermahlung direkt an der Produktionsmaschine erhöht die Produktqualität und erspart das Lagern von Angüssen, Ausschussprodukten und Mahlgut, da das Mahlgut direkt in den Prozess zurückgeführt werden kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um weiche, harte oder auch abrasive Materialien handelt.

Die Modelle der Rapid 300 Serie, ebenfalls mit verschiedenen Messerbreiten, können als Zentralmühle oder als „Inline“-Mühle in allen Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Typische Anwendungen sind das Zerkleinern von größeren Teilen, alle Arten von Ausschussteilen, kleineren Rohren et cetera. Hervorzuheben ist ein niedriger Energieverbrauch mit Doppelscherenschnitt, ein wartungsfreundliches Design, voreinstellbare Messer für schnellen Messerwechsel sowie wendbare Siebe für eine längere Lebensdauer. Und mit einer Leistung bis zu 500 kg/h - selbstverständlich – ein hochwertiges Mahlgut als Ergebnis.

Wer eine noch höhere Leistung benötigt, greift zu den Modellen der Rapid 400 Serie, die ebenfalls als Zentralmühle oder als „Inline“-Mühle in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen fungieren. Typische Anwendungen sind das Zerkleinern von größeren Produkten, Ausschussteilen aller Art, kleineren Rohren oder Profilen. Vier Breiten mit einer Leistung von bis zu 900 kg/h stehen zur Verfügung. Sowohl die Maschinen der 300er- als auch 400er-Serie können auf Wunsch in Produktionsprozesse mit Zuführeinheiten integriert werden.

Alles im Blick

Ein weiteres interessantes Messethema sind die Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von Rapid Connect ergeben. Diese Technologie ermöglicht eine permanente Überwachung von Betriebszuständen der Schneidemühlen. Daraus lassen sich Verbrauchswerte ableiten, aber auch wichtige Hinweise zu notwendigen Wartungs- und Servicearbeiten („Predictive Maintenance“).

Ein großer Vorteil der Fakuma ist, dass sowohl alle Maschinen am Messestand begutachtet werden können, als auch die Experten für Recyclingprozesse und Integration in Produktionslinien von Rapid Granulier-Systeme mit Rat und Tat zur Seite stehen.

 

615 Wörter mit 4915 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Autor: Stefan Graf, Freier Fachjournalist, Darmstadt

  • DE