Juli 2023
  • Verpackungstechnik/ Transportsicherheit/ Distribution/ Versandtechnik/ Logistik/ Handel |

Stark und sicher mit nur einer Lage

Die K-/KF-Nassklebestreifen von Schümann punkten als effiziente Paketverschlussmittel

Die mehrfach fadenverstärkten Nasskleberollen der K-Linie von Schümann gehören in die Riege der fast universell einsetzbaren Paketbänder. Besonders gut eignen sie sich zum staubdichten und manipulationssicheren Verschließen mittelschwerer und schwerer Kartonagen mit erhöhten Ansprüchen an die Reißfestigkeit. Da sie mit Pflanzenleim appliziert werden und mit einer einzigen Lage Papier auskommen, punkten sie außerdem als ressourcenschonende Verschlusslösung.

Stadtallendorf, Juli 2023. – Der Einsatzbereich der fadenverstärkten Nassklebestreifen der K-Linie von Schümann ist vorrangig das staubdichte und manipulationssichere Verschließen von mittelschweren und schweren Kartonagen. Mit Blick auf die spezifischen logistischen Anforderungen verschiedener Branchen und Lieferketten stellt Schümann diese Verschlusstreifen aktuell in vier Ausführungen zur Verfügung. Sie decken hinsichtlich Manipulationssicherheit, mechanischer Stabilität und Diebstahlschutz eine Vielzahl unterschiedlicher Anforderungen ab und bieten Herstellern, Händlern und Dienstleistern daher viel Freiraum bei der Auswahl der technisch und wirtschaftlich optimalen Verschlusslösung für ihre Paketsendungen.

Schümann fertigt die fadenverstärkten Nasskleberollen der K-Linie in Anlehnung an die DIN 55475 in den Grundfarben Braun und Weiß. Entscheidend hierbei: Sie bestehen aus einem umweltschonenden Materialmix mit nur einer Lage Kraftpapier, einer Beschichtung aus Pflanzenleim und Verstärkungsfäden aus sortenreinem Polyester. Das bedeutet in der Praxis: Diese Verschlussstreifen lassen sich gemeinsam mit der ausgemusterten Kartonage entsorgen und beim Recycling materialtechnisch sauber trennen. Aufgetragen werden sie – wie jedes Nassklebeband aus dem Hause Schümann – manuell oder vollautomatisiert durch sparsames Benetzen mit Wasser. Ihr Klebe-Coating verbindet sich dann sekundenschnell mit der Oberfläche der Kartonage und bildet einen siegelartigen Verschluss, der sich nur destruktiv – und damit identifizierbar – öffnen lässt.

Vier Sicherheitslevel realisierbar

Die insgesamt vier Varianten der Nassklebestreifen der K-Linie unterscheiden sich durch die Komplexität ihrer Fadengelege. Während die Ausführung K2 den Öffnungsschlitz der Kartonage mit zwei gegenläufigen Kurvenfäden gegen unerwünschten Zugriff schützt, verleihen der Variante KF2 zwei gerade verlaufenden Parallelfäden eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen böswillige Absichten. Die beiden Ausführungen K1/KF2 und K2/KF2 verfügen hingegen über ein verdichtetes Gelege mit zwei Parallelfäden sowie einem oder zwei gegenläufigen Kurvenfäden. Daraus resultieren ein sehr hoher Reißwiderstand und infolgedessen ein besonders hohes Maß an Schutz gegen Manipulation und Sabotage. 

Stabilitätsgewinn inklusive

Neben der Möglichkeit einer feinen Abstufung bezüglich Reißfestigkeit und Produktschutz bieten die Verschlussbänder der K-Linie von Schümann dem Anwender einen weiteren Pluspunkt: Sie können die Kartonage mechanisch stabilisieren, indem sie gezielt in H- oder T-Form appliziert werden. Vor allem die beiden Ausführungen K1/KF2 und K2/KF2 zeigen sich dank ihres verdichteten Fadengeleges als zuverlässige Stabilitätsgaranten mit hohem Schutzeffekt für den Inhalt der Kartonage.

Beitrag zur Lieferketten-Sicherheit

Die zahlreichen Qualitätsmerkmale rund um die Manipulationssicherheit, den Diebstahlschutz und die mechanische Stabilisierung machen die Nasskleberollen der K-Serie von Schümann zu einem hochwertigen Verschlussmittel, das einen erheblichen Beitrag zur Optimierung des Lieferketten-Managements leisten kann. Weil sich eventuell gekaperte oder sabotierte Pakete anhand der beschädigten oder zerstörten Nassklebestreifen auf den ersten Blick identifizieren lassen, können sie sofort aus der Lieferkette ausgeschleust werden. Das bedeutet: Bei den Empfängern treffen nur noch makellose Pakete ein! Dadurch erhöht sich die Zufriedenheit der Kunden und der Aufwand für die Abwicklung von Reklamationen, Garantie- und Versicherungsfällen sinkt. Zusätzliches Optimierungspotenzial freisetzen lässt sich durch das Bedrucken der Nassklebebänder, das bei Schümann ein- oder mehrfarbig und unter Einsatz wasserlöslicher Farben erfolgt, um die gute Ökobilanz der Verschlussstreifen nicht zu beeinträchtigen. Es lassen sich beispielsweise Identcodes aufdrucken, die das Qualitätsmanagement unterstützen, oder Handhabungs- und Sicherheitshinweise, die dem werterhaltenden Produktschutz dienen. ms

550 Wörter mit 4.564 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Michael Stöcker, Freier Fachjournalist, Darmstadt

  • DE