Flexible Netzwerk-Verbindung mit Sicherheitsbremse
Rapid Group erweitert Portfolio durch vielseitig einsetzbaren LAN-Kabelaufroller
Die Rapid Group hat ihr Aufroller-Sortiment um ein Automatikmodell mit integriertem LAN-Kabel ergänzt. Überall in Handwerk, Industrie und Werkstattwesen, wo ortsunabhängige oder zeitlich begrenzte Netzwerkanschlüsse benötigt werden, erweist sich dieser kompakte Kabelaufroller mit automatischem Federrückzug als überaus praktische Lösung. Er lässt sich mobil und stationär nutzen und optional mit dem Sicherheitsbremssystem Rapid-SCS® ausstatten.
Riedstadt, November 2021. – Die deutsche Rapid Group gehört europaweit zu den führenden Anbietern manueller und automatischer Aufrollsysteme für Medien- und Betriebsmittelschläuche sowie Energieleitungen. Nachdem das Unternehmen sein Portfolio erst kürzlich durch Aufroller für Heißwasser sowie Gliederketten und Absperrbänder erweiterte, hat es nun ein Automatikmodell mit integriertem LAN-Kabel neu in sein Standardprogramm aufgenommen. Es ist komplett ausgestattet mit einem bis zu 15 Meter ausziehbaren Netzwerkkabel vom Typ CAT5e und ausgelegt für den mobilen oder stationären Einsatz in Industrie, Handwerk und Werkstattwesen. Als flexible Komponente der modernen Netzwerkarbeit eignet sich dieser Kabelaufroller vor allem für IT-Anwendungen, in denen für häufig wechselnde Endgeräte vorübergehende Netzwerkverbindungen bereitgestellt werden müssen und zugleich eine gewisse Mobilität des Users erforderlich ist. In der Industrie ist dies beispielsweise der Fall, wenn Service- und MRO-Teams im Rahmen der vorbeugenden Instandhaltung von technischen Anlagen (Predictive Maintenance) ihre Monitoring-Systeme oder Router an das örtliche LAN anschließen müssen; im Werkstattwesen sind es hingegen oft Motoranalyse-Tools oder andere Messgeräte, die eine sichere Netzwerkverbindung benötigen. In modernen Bürolandschaften, die nach dem Prinzip der agilen Teamarbeit organisiert sind, kann der LAN-Kabelaufroller von Rapid den flexiblen Netzwerkzugriff von verschiedenen Mitarbeitern und Arbeitsplätzen unterstützen.
Kontrolliertes Einrollen gewährleistet
Der neue Kabelaufroller mit der Produktbezeichnung 0.15.LAN (Baureihe 0) verfügt über ein robustes Kunststoffgehäuse und entspricht der Schutzart IP 24 (vollisoliert). Er hat ein kompaktes Design und eine Aufrollmechanik mit bewährter Federrückzug-Automatik und Schleifring. Auf Wunsch kann er zusätzlich mit dem Sicherheitsbremssystem Rapid SCS® ausgerüstet werden, das die Rückzugsgeschwindigkeit begrenzt und im Sinne der Arbeitssicherheit ein kontrolliertes, gleichmäßiges Zurücklaufen des LAN-Kabels gewährleistet. Zum Lieferumfang gehört außerdem ein seitlich schwenkbarer Montagebügel, mit dem der LAN-Kabelaufroller an Wänden, Möbeln, Regalanlagen oder auch in und an Fahrzeugen beweglich befestigt werden kann.
Immer die passende Länge
Bis auf maximal 15 Meter lässt sich das integrierte LAN-Kabel des neuen Aufrollers auf die vor Ort benötigte Länge ausziehen. Im eingezogenen Zustand bleibt es hingegen stets sauber und vor Staub, Schmutz oder Beschädigung geschützt. Überschüssige Kabelstrecke lässt sich mit dem 0.15.LAN von Rapid rasch aus dem Weg schaffen und bildet keine gefährlichen Stolperfallen. Wie alle Aufroller des Unternehmens sorgt also auch das neue Automatikmodell für Sicherheit und Ordnung am Arbeitsplatz.
Insgesamt erstreckt sich das Portfolio der Rapid Group in diesem Produktsegment über eine breit gefächerte Auswahl an Elektrokabel-Aufrollern (230V/ 400V) sowie Schlauchaufrollern für Druckluft, Wasser, Öle, Fette, Dieselkraftstoff, technische Gase und Vakuum. Außerdem beinhaltet das Sortiment des Unternehmens Aufroller für Heißwasser, Hochdruck-, Hygiene-, Adblue®- und Ex-Schutz-Anwendungen sowie einsatzfertig bestückte Aufroller mit Sicherheitsbändern und Gliederketten. ms
473 Wörter/ 3.844 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Autor: Marco Sturm, Freier Fachjournalist, Darmstadt
((Infobox))
Sichere Aufrolltechnik
Jeder Automatik-Schlauchaufroller aus dem Portfolio der Rapid Group lässt sich mit dem innovativen Rapid SCS-Bremssystem® ausrüsten. Diese integrierte Sicherheitsvorrichtung begrenzt die Aufroll- bzw. Rücklaufgeschwindigkeit des Kabels oder Schlauchs. Auf diese Weise wird vermieden, dass unbeaufsichtigt und unkontrolliert zurücklaufende Schläuche oder Leitungen schmerzhafte Personen- oder teure Sachschäden verursachen können.
50 Wörter mit 452 Zeichen (inkl. Leerzeichen)