Ergonomie und Effizienz verbinden
Individuell gestaltete Arbeitsplätze von MiniTec erfüllen ergonomische Anforderungen und steigern das Leistungsvermögen von Mitarbeitern
Die Gestaltung von Arbeitsplätzen in der Industrie sollte nicht nur den Regeln des optimierten Fertigungsflusses und der Steigerung von Qualität und Wirtschaftlichkeit folgen. Auch die Ergonomie ist ein wichtiger Aspekt. Denn sie hat einen wesentlichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Durch verlängerte Lebensarbeitszeiten und das Bestreben, erfahrene ältere Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, gewinnt das Thema „ergonomische Arbeitsplatzgestaltung“ zunehmend an Bedeutung. MiniTec erfüllt beide Anforderungen mit einem flexiblen Arbeitsplatzsystem, das nicht nur ergonomische Aspekte, sondern auch die Besonderheiten des Montagemanagements berücksichtigt. Denn in Zeiten kleiner und kleinster Losgrößen ist Flexibilität in der Fertigung gefragt.
Schönenberg-Kübelberg, November 2025 – Für die Ergonomie am Arbeitsplatz sprechen neben dem präventiven Arbeitsschutz und der Vermeidung gesundheitlicher Dauerschäden auch entscheidende wirtschaftliche Aspekte. Die Anforderungen der Kunden werden ständig individueller. Immer kleinere Losgrößen sind die Folge mit immer größeren Herausforderungen für die Flexibilität der Systeme. Dabei muss auch den hohen Ansprüchen an Wirtschaftlichkeit und Qualität entsprochen werden.
Das Arbeitsplatzsystem von MiniTec basiert auf dem bewährten und flexiblen MiniTec-Profilbaukasten. Ein umfassendes Sortiment an Zubehör und die vollkommene Gestaltungsfreiheit des MiniTec-Baukastens ermöglichen die individuelle Realisierung von Einzel- oder Teamarbeitsplätzen, die exakt den speziellen Bedürfnissen der Mitarbeiter angepasst sind. Das Arbeitsplatzsystem ist in der Industrie als auch in Werkstätten für behinderte Menschen seit vielen Jahren im Einsatz.
Ergonomische Arbeitsplätze
Wichtig sind individuelle Lösungen, die auf einem standardisierten Baukastensystem basieren, und dadurch auch wirtschaftlich tragbar sind. So lassen sich beispielsweise sehr einfach höhenverstellbare Arbeitstische realisieren, die unter anderem Verspannungen und Haltungsschäden durch falsche Sitzpositionen verhindern und das abwechselnde Arbeiten im Sitzen wie im Stehen erlauben. Gleichzeitig muss die Anordnung von Werkzeugen, Messmitteln und Werkstücken den körperlichen Gegebenheiten der Mitarbeiter anpassbar sein.
Eine weitere ergonomische Option sind hier die CurveTec Workstations von MiniTec. Der Einsatz gebogener Profile erlaubt das Anpassen des Arbeitsplatzes an die physischen Gegebenheiten der Werker und vermeidet dadurch übermäßige Greifwege, die zu gesundheitschädlichen Belastungen führen können.
Umfangreiches Zubehör
Zum umfangreichen Arbeitsplatzsystem gehören höhenverstellbare Workstations, individuell gestaltbare Aufbauten für die ergonomische Teile- und Werkzeugbereitstellung und die Positionierung der richtigen Beleuchtung sowie energiesparende LED-Leuchten. Elektrisch oder hydraulisch angetriebene Hubeinrichtungen für die optimale Arbeitshöhe vermeiden große Belastungen. In den Profilen integrierte Pneumatikleitungen und Kabelführungen sorgen für Ordnung am Arbeitsplatz. Eine große Anzahl von sinnvollem Zubehör, das optimal an das Profilsystem angepasst ist, ergänzt das ganze System zu einer wirtschaftlichen und ergonomischen Einheit.
Bei der Planung der Arbeitsplätze unterstützen erfahrene MiniTec-Spezialisten. Ein anderer Weg ist die Nutzung des komfortablen Online-Konfigurators (www.minitec.de/arbeitsplatz-konfigurator).
Vom Einzelarbeitsplatz bis zur komplexen Montagehalle
Mit dem modularen System von MiniTec lassen sich optimal gestaltete Arbeitsplätze, verkettete Workstations oder Arbeitsinseln schnell und wirtschaftlich realisieren. Zur Materialbereitstellung unmittelbar vor Ort enthält das Arbeitsplatzsystem verschiedene Röllchenbahnen für KanBan-Lösungen, Transport- und Bereitstellungswagen, Aufnahmeschienen für Lagerkästen in mehreren Größen und Greifbehälter für Kleinteile. Dazu kommen Arbeitshilfen, verstellbare Fußstützen, Leuchten, Unterschränke und Module zur Medien- und Energieversorgung.
Das große Fördertechnik-Programm von MiniTec hält eine Vielzahl von Verkettungssystemen bereit, von einfachen, manuell verfahrenen Umlaufsystemen bis zu komplexen automatischen Transportlösungen. Damit lassen sich sowohl Arbeitsplätze für Einzelfertigung oder Kleinserien als auch sehr große Montagelinien mit überschaubarem Investitions- und Zeitaufwand realisieren.
Einfacher montieren mit Werkerassistenz
Eine weitere Ergänzung ist MiniTec SmartAssist. Damit eröffnen sich etwa in der Montage oder beim Kommissionieren völlig neue Möglichkeiten der interaktiven Mitarbeiterunterstützung. Das Assistenzsystem sorgt hier für ein schnelleres Erlernen von Abläufen und für eine individuelle Unterstützung während der Arbeit. Es führt den Werker Schritt für Schritt durch den Montageprozess, indem ihm die jeweils erforderlichen Tätigkeiten mit Hilfe von Texten, Grafiken, Fotos oder Videos am Bildschirm angezeigt werden.
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Prozessunterstützung und Interaktion, denn das System ist modular aufgebaut und erlaubt die Ansteuerung verschiedenster Hardware-Komponenten, wie beispielsweise Handscanner. Gleichzeitig dient MiniTec SmartAssist der Qualitätsprüfung oder Dokumentation. Auch Aufträge in kleineren Losgrößen oder komplexere Aufgaben können damit umgesetzt werden. Eine Besonderheit ist der intuitiv bedienbare Editor MiniTec SmartEdi. Dieser ermöglicht es Anwendern, die jeweiligen Arbeitsanleitungen sehr einfach selbst zu erstellen.
Das Assistenzsystem erleichtert auch wesentlich die Schulung neuer Arbeitskräfte. Dies ist sowohl vorteilhaft bei rotierendem Personaleinsatz in der Produktion, als auch beim Anlernen von Menschen mit Einschränkungen. So oder so ein Gewinn für Mensch und Unternehmen.
697 Wörter mit 5935 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Autor: Stefan Graf, Fachjournalist, Roßdorf
