Effizienz auf Probe
Digitales Werkerassistenzsystem MiniTec SmartAssist unterstützt in der Montage und Kommissionierung
MiniTec ist seit vielen Jahren auf individuelle, ergonomisch optimierte Arbeitsplätze für die Montage spezialisiert. Ergänzt werden diese mit MiniTec SmartAssist. Das digitale Werkerassistenzsystem unterstützt äußerst effizient bei Montageprozessen. Fertigungsunternehmen und Behindertenwerkstätten eröffnen sich damit vielseitige Möglichkeiten der Optimierung in der Montage sowie dem Anlernen von Mitarbeitern. MiniTec bietet nun kostenlos vorkonfigurierte SmartAssist Montagetische („SAM“) zum Testen an und ermöglicht so den einfachen und risikolosen Einstieg in wirtschaftliche Montageprozesse.
Schönenberg-Kübelberg, April 2025 – Effiziente Montageprozesse sind ein wichtiges Kriterium für eine wirtschaftliche Produktion. Oft wissen aber Fertigungsunternehmen und Behindertenwerkstätten nicht, wie viel Potenzial in Form von Zeit, Geld und Qualität in Montageprozessen steckt. MiniTec ermöglicht es nun mit seiner Kampagne SAM (SmartAssist Montagetisch) herauszufinden, wo Optimierungen möglich sind. Mit diesem Angebot können Interessenten einen Montagearbeitsplatz mit Werkerassistenz unter realen Praxisbedingungen für einen begrenzten Zeitraum im eigenen Unternehmen ausprobieren und sich von den Vorteilen der Lösung für ihr Unternehmen überzeugen. Dieser besteht aus einem kompakten Arbeitstisch und einem fix und fertig installierten Assistenzsystem sowie drei Basic Modulen: einem Touchdisplay, Pick-to-Light Lichtleisten und einem Handtaster.
Zahlreiche Anwender nutzen bereits die Vorteile von MiniTec SmartAssist, optimieren Montageabläufe und steigern so ihre Produktivität und die Qualität der Produkte. Aber auch die ergonomischen Aspekte sind nicht zu vernachlässigen, denn die Arbeitsplätze können an die sehr verschiedenen Ansprüche und körperlichen Aspekte der Mitarbeiter angepasst werden.
Werkerunterstützung mit System
Sowohl in der Industrie als auch in Behindertenwerkstätten spielen ergonomische als auch wirtschaftliche Aspekte eine wichtige Rolle. Hier bietet sich der Einsatz von professionellen Arbeitsplatzsystemen mit Werkerunterstützung an. Genau für solche Einsatzbereiche wurde MiniTec SmartAssist entwickelt.
Das Arbeitsplatzsystem basiert auf dem bewährten und flexiblen MiniTec-Profilsystembaukasten. Ein umfassendes Sortiment an Zubehör und die vollkommene Gestaltungsfreiheit des MiniTec-Baukastens ermöglichen die individuelle Realisierung von Einzel- oder Teamarbeitsplätzen, die exakt den speziellen Bedürfnissen der Mitarbeiter angepasst sind. Montagestationen können jederzeit erweitert, verkettet oder auch verlegt werden. Auch bei einer komplett neuen Organisation können fast alle Teile zerlegt und wiederverwendet werden.
Flexibilität ist Trumpf
Mit einem System, bestehend aus Hard- und Software, eröffnen sich in der Montage oder dem Kommissionieren völlig neue Möglichkeiten der interaktiven Mitarbeiterunterstützung. Das Assistenzsystem sorgt hier für ein schnelleres Erlernen von Abläufen und für eine individuelle Unterstützung während der Arbeit. Es führt den Werker Schritt für Schritt durch den Montageprozess, indem ihm die jeweils erforderlichen Tätigkeiten mit Hilfe von Texten, Grafiken, Fotos oder Videos am Bildschirm angezeigt werden.
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Prozessunterstützung und Interaktion, denn das System ist modular aufgebaut und erlaubt die Ansteuerung verschiedenster Assistenz-Module. Gleichzeitig dient MiniTec SmartAssist der Qualitätsprüfung oder Dokumentation. Auch Aufträge in kleineren Losgrößen oder komplexere Aufgaben können damit umgesetzt werden. Eine Besonderheit ist der intuitiv bedienbare Editor MiniTec SmartEdi. Dieser ermöglicht es Werkstätten, die jeweiligen Arbeitsanleitungen sehr einfach selbst zu erstellen.
Die Vorteile von MiniTec SmartAssist sind vielfältig und reichen von einer Reduzierung der Anlernzeit für die Montage neuer Produkte über die Erhöhung der Produktivität und Qualität bis hin zum flexibleren Einsatz von verfügbaren Mitarbeitern und Saisonarbeitskräften.
Insbesondere bei variantenreicher Fertigung können Mitarbeiter schnell neue Abläufe erlernen und werden während der Arbeit unterstützt. Das digitale Werkerassistenz-System erleichtert aber auch wesentlich die Schulung neuer Arbeitskräfte. Dies ist sowohl vorteilhaft bei rotierendem Personaleinsatz in der Produktion, als auch beim Anlernen von Menschen mit Einschränkungen.
Die SAM-Aktion bietet eine perfekte Möglichkeit, MiniTec SmartAssist im eigenen Unternehmen kennen zu lernen und zu erproben. Weitere Informationen: www.minitec.de/effizienz-auf-probe
563 Wörter mit 4676 Zeichen (inkl. Leerzeichen)