September 2024
  • Fachmesse Florian 2024/ Feuerwehrtechnik/ Fahrzeugausbau/ Sonderfahrzeugbau/ Betriebsausstattung/ Zulieferindustrie |

Ein Baukasten für alle Fälle

MiniTec präsentiert auf der Fachmesse Florian Lösungen für Feuerwehr und Rettungsdienste

Flexibilität und Zuverlässigkeit ist gefragt, wenn es bei Feuerwehren, Zivil- und Katastrophenschutz um den Ausbau von Sonderfahrzeugen oder Werkstätten geht. Die Anforderungen könnten in diesen Bereichen kaum unterschiedlicher sein. Das MiniTec Baukastensystem dient hier als perfekte Basis für praxisnahe und wirtschaftliche Ausbaulösungen. MiniTec präsentiert ein umfangreiches Portfolio für Rettungsdienste auf der Florian in Dresden vom 10. bis 12. Oktober 2024 in Halle 1 am Stand F10.

Schönenberg-Kübelberg, September 2024 – Feuerwehren, Zivil- und Katastrophenschutz sind aufgrund ihrer sehr speziellen Aufgaben auf Fahrzeuge und Werkstattausstattungen angewiesen, die nicht im Standard verfügbar sind. MiniTec bietet für all diese Anforderungen mit seinem Baukastensystem und speziellen Komponenten eine nahezu grenzenlose Vielfalt. Diese eignen sich ideal für den Sonderfahrzeugbau sowie für die Konstruktion und Installation von Werkstattbereichen und Werkstätten in Feuerwachen und Leitstellen. Denn hier ist eine Vielzahl von individuellen Konstruktionen notwendig, die sich mit diesem System einfach und schnell erstellen lassen. Welche Lösungen auf Basis des Baukastensystems möglich sind, zeigt MiniTec auf der Fachmesse Florian in Dresden vom 10. bis 12. Oktober 2024 in Halle 1 am Stand F10.

Praktische Lösungen mit System

Für Feuerwehren bietet das MiniTec Baukastensystem mit Bauplänen und Stücklisten eine ideale Basis, um individuelle Lösungen in Eigenregie zu planen und zu realisieren. Entwickelt wurde das flexible System in Zusammenarbeit mit Feuerwehren und ist somit praxiserprobt. Dabei vereinfachen die patentierte Verbindungstechnik, die keine Bearbeitung erfordert, sowie das einheitliche Nutsystem die Montage in Eigenregie enorm. Zahlreiche Feuerwehren beziehen seit Jahren die Profile in verschiedenen Ausprägungen und montieren mit beratender Unterstützung von MiniTec ihre eigenen Lösungen. Dabei spielt außer der Qualität auch der wirtschaftliche Aspekt immer eine entscheidende Rolle für den Einsatz des Systems. Dieses ist auch für Einrichtungen wie Leitstellen im Katastrophenschutz perfekt geeignet.

Individueller Fahrzeugausbau

Auch im Fahrzeugausbau sind bei Rettungsdiensten individuelle Lösungen gefragt. Mit den Aluminiumprofilen von MiniTec lassen sich diese wunschgemäß realisieren. Die Basis bilden hier die leichten und gleichzeitig sehr stabilen Profilserien 30 und 45 aus Aluminium in großer Auswahl. Dabei sind alle Komponenten des Baukastens miteinander absolut kompatibel. Da die Profilserie 30 leichter und kleiner ist, kommt sie im Innenausbau zum Einsatz, um Gewicht und Raum zu sparen. Dank der cleveren Verbindungstechnik sind auch diese jederzeit ohne großen Aufwand veränderbar und alle Komponenten wieder verwendbar. Der Baukasten enthält neben den Aluprofilen auch tragfähige kugelgelagerte Teleskop-Geräteauszüge, die einfach in die Konstruktion eingefügt werden können.

Eine wichtige Rolle spielt auch die Gerätelagerung in den Fahrzeugen. In enger Abstimmung mit führenden Herstellern von elektrohydraulischen Rettungsgeräten wurde eine überzeugende Lösung zur speziellen Lagerung von akku-betriebenen Rüstsätzen entwickelt. Es ist sowohl eine horizontale als auch diagonale Lagerung möglich (je nach vorhandenem Stauraum im Fahrzeug). Am Einsatzort kann die Lagerung mit wenigen Handgriffen individuell an die Gegebenheiten angepasst werden. Die Lagerungen können als Bausatz oder komplett montiert geliefert werden.

Atemschutzwerkstätten

Feuerwachen müssen in der Regel Atemschutzwerkstätten realisieren. MiniTec bietet hier eine Lösung für die individuellen Bedürfnisse der Atemschutzgerätewarte an: Einzelne Arbeitsschritte wie Demontage, Reinigung, Prüfung, Montage und Dokumentation werden mit standardisierten Arbeitsplatz-Modulen in der Atemschutzwerkstatt in einen idealen Arbeitsfluss gebracht. Die einzelnen Module lassen sich individuell auf die Raummaße anpassen. Verschiedene Zubehörelemente wie Lupenleuchten oder Druckluftverteilungen runden das Lieferprogramm ab.

Variable Rollcontainer

Sehr praktisch sind auch die vorkommissionierten oder bereits montierten Baugruppen für Rollcontainer. MiniTec hat ein Standardmodul entwickelt, das der Richtlinie für die Konstruktion und Verwendung von Rollcontainern im Feuerwehrbereich entspricht. Auf dieser Basis kann jede Feuerwehr die individuellen Ablagen, Gitterboxen, Kastenaufbauten et cetera selbst umsetzen. Auf Wunsch können die Grundmodule auch fertig montiert geliefert werden.

590 Wörter mit 4.632 Zeichen

Autor: Stefan Graf, Freier Fachjournalist, Roßdorf

  • DE