Juni 2024
  • Arbeitsplatzsysteme/ Betriebsausstattung/ Montage/ Arbeitsschutz/ Arbeitssicherheit/ Behindertenwerkstätten |

Behindertengerechte Arbeitsplätze in der Praxis

MiniTec bietet ergonomische Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen im Baukastensystem an. Ein Online-Seminar informiert über das Angebot und Beispiele aus der Praxis.

Schönenberg-Kübelberg, Juni 2024 – Bei Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) steht die Teilhabe der Beschäftigten am Arbeitsleben im Mittelpunkt. Diese kann je nach Handicap ganz unterschiedlich aussehen. Entsprechend müssen die Arbeitsplätze den speziellen Anforderungen und persönlichen Fähigkeiten der einzelnen Personen gerecht werden. Das reicht von ergonomischen Anpassungen bis hin zu interaktiven Assistenzsystemen. In manchen Fällen werden sogar eigens Aufgaben geschaffen und dazu passende Apparaturen entwickelt, um einen Mitarbeiter in die Arbeitswelt zu integrieren.

MiniTec stattet seit vielen Jahren Werkstätten mit maßgeschneiderten Arbeitsplätzen aus. Dabei handelt es sich um keine Lösungen von der Stange, vielmehr gehen die Lösungen spezifisch auf die Einschränkungen und Bedürfnisse der Beschäftigten ein, im Kontext zu deren Aufgaben.

Ein kostenloses Online-Seminar von MiniTec gibt einen kompakten Überblick zu solchen behindertengerechten Arbeitsplätzen. Anhand von Praxisbeispielen erfahren die Teilnehmer, wie Werkstätten und deren Mitarbeiter von den speziellen Lösungen profitieren. Das Seminar findet am 26. Juni 2024 von 14:00 bis 15:00 Uhr statt. Weitere Informationen sowie Anmeldungen sind unter https://www.minitec.de/webinar-arbeitsplaetze erhältlich.

Ergonomische Arbeitsplätze

Das Arbeitsplatzsystem von MiniTec basiert auf dem bewährten und flexiblen MiniTec-Profilsystembaukasten. Ein umfassendes Sortiment an Zubehör und die vollkommene Gestaltungsfreiheit des MiniTec-Baukastens ermöglichen die individuelle Realisierung von Einzel- oder Teamarbeitsplätzen, die exakt den speziellen Bedürfnissen der Mitarbeiter angepasst sind.

Werkerassistenz am Arbeitsplatz

Mit MiniTec SmartAssist eröffnen sich den Werkstätten völlig neue Möglichkeiten der interaktiven Mitarbeiterunterstützung. Das Assistenzsystem sorgt bei der Montage für ein schnelleres Erlernen von Abläufen und für eine individuelle Unterstützung während der Arbeit. Es führt den Werker Schritt für Schritt durch den Montageprozess, indem ihm die jeweils erforderlichen Tätigkeiten mit Hilfe von Texten, Grafiken, Fotos oder Videos am Bildschirm angezeigt werden. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Prozessunterstützung und Interaktion, denn das System ist modular aufgebaut und erlaubt die Ansteuerung verschiedenster Hardware-Komponenten, wie beispielsweise PickToLight-Lichtleisten, Touch-Monitore, Laserprojektoren oder Handscanner. Gleichzeitig dient MiniTec SmartAssist der Qualitätsprüfung oder Dokumentation. Auch Aufträge in kleineren Losgrößen oder komplexere Aufgaben können damit umgesetzt werden. Eine Besonderheit ist der intuitiv bedienbare Editor MiniTec SmartEdi. Dieser ermöglicht es Werkstätten, die jeweiligen Arbeitsanleitungen sehr einfach selbst zu erstellen.

357 Wörter mit 3065 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

  • DE