Mai 2024
  • Abenteuer & Allrad 2024/ Fahrzeugausbau/ Sonderfahrzeugbau/ Campingmobile/ Profilsystem/ Zulieferindustrie |

Ein Profilsystem für grenzenlose Freiheit

MiniTec präsentiert auf der Messe Abenteuer & Allrad Lösungen für den Fahrzeugausbau

Ein System und unzählige Lösungen: Egal, ob Camper, Tiny House auf Rädern oder Offroader, mit dem Baukasten von MiniTec für den Fahrzeugausbau sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auf Basis des Aluminium-Profilsystems lässt sich einfach und schnell konstruieren, was das Camperherz begehrt. Auf der Messe Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen zeigt MiniTec vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 auf Stand Z79, was das bewährte Baukastensystem für den Fahrzeugausbau bietet.

Schönenberg-Kübelberg, Mai 2024 – Die grenzenlose Freiheit von Campern und Offroadern fängt mit dem individuellen Ausbau ihrer Fahrzeuge an. Von unschätzbarem Vorteil ist hierbei ein erprobtes und umfangreiches Baukastensystem. Der deutsche Hersteller MiniTec bietet auf Basis seines Aluminium-Profilsystems ein durchdachtes Programm für den Fahrzeugausbau an. Integriert in einen umfangreichen Baukasten lassen sich die leichten und gleichzeitig hochstabilen Aluminiumprofile mit einer einzigartigen Verbindungstechnik beliebig kombinieren und bieten so die optimale Grundlage für den individuellen Fahrzeugausbau. Diese Lösung bietet große Vorteile, denn alle Konstruktionen sind jederzeit veränderbar und auch das Wiederverwenden von Teilen und Komponenten ist möglich. Damit sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Jeder kann sich sein Fahrzeug nach Belieben gestalten und ausbauen. Ergänzt wird das Profilsystem mit kompletten Ausbaukomponenten für Camper, Tiny House auf Rädern oder Offroader. Damit lassen sich beispielsweise Wand- und Deckenkonstruktionen, Möbel, Schwerlastauszüge und alles, was das Herz begehrt, einfach und individuell konstruieren. Auf der Messe Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen zeigt MiniTec vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 auf Stand Z79, was in der Baukastenlösung steckt.

Kreativer Ausbau

Mit dem vollständigen und übersichtlichen Baukastensystem können sowohl Profis als auch handwerklich versierte Einsteiger ihren Ausbau planen und umsetzen. Die Basis bilden die leichten und gleichzeitig sehr stabilen Profilserien 30 und 45 in großer Auswahl. Dabei sind alle Komponenten des Baukastens miteinander absolut kompatibel.

Da die Profilserie 30 leichter und kleiner ist, kommt sie im Innenausbau zum Einsatz, um Gewicht und Raum zu sparen. Unter anderem lassen sich hiermit Möbel optimal realisieren. Die Profilserie 45 wiederum eignet sich insbesondere für stabile Ausbauten mit hohen Belastungen wie etwa Wand- und Deckenkonstruktionen oder Schwerlastauszüge.

Ergänzt wird der Baukasten mit Komponenten wie beispielsweise Klappbetten, Tischen oder Eurobox-Regalen in verschiedenen Größen. Alles kann auch auf Schwerlastauszügen montiert werden. So können beispielsweise Fahrräder einfach verstaut oder auch Einrichtungsgegenstände wie Tische, Betten oder Küchenelemente außerhalb der Kabine genutzt werden. Den Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt.

Mit dem kostenlosen Konstruktionstool iCAD Assembler können vorab Konstruktionen und Stücklisten erstellt werden, sodass der Umsetzung nichts mehr im Wege steht.

Komplette Kabinen

Eine weitere Ausbaumöglichkeit sind komplette Kabinen, die auf Fahrzeuge montiert werden. Ein Partner von MiniTec fertigt diese nach Vorgaben aus Aluminiumprofilen und Lärchenholz. Sie überzeugen durch eine nachhaltige Konstruktion und ein gesundes Raumklima, denn die Kabine kann jederzeit wieder komplett zerlegt und alle Komponenten dem Rohstoffkreislauf zugeführt werden. Auch MiniTec selbst bietet die Rahmenkonstruktionen zu solchen Kabinen als Bausatz an.

484 Wörter mit 3619 Zeichen

  • DE