Mai 2023
  • Brandschutz/ Gebäudetechnik/ Facility Management/ Visuelle Informationstechnik/ Medientechnik |

Brandlast von Monitoren effektiv kompensieren

F30-Displaygehäuse von Kordial Media verbessern vorbeugenden Brandschutz in Gebäuden

Ob Behörde, Museum, Unternehmen, Hotel oder Krankenhaus – überall dienen heute Bildschirme und Monitore der Information von Besuchern, Gästen und Mitarbeitern. Sobald sich die Geräte aber in Räumen befinden, die als Flucht- und Rettungswege deklariert sind, stellen sie eine vom Gesetzgeber unerwünschte Brandlast dar. Im Sinne des vorbeugenden Brandschutzes setzt ihre Installation dann die Umsetzung einer Kompensationsmaßnahme voraus. Eine kostengünstige und schnell realisierbare Problemlösung ist in einem solchen Fall die Unterbringung der Monitore in feuerhemmenden F30/EI30 Displaygehäusen wie sie das deutsche Unternehmen Kordial Media herstellt.

Darmstadt, Mai 2023. – Da visuelle Informationssysteme inzwischen in fast alle Bereiche des beruflichen und öffentlichen Lebens Einzug gehalten haben, gehören Monitore und Bildschirme aller Dimensionen heute zu unserem täglichen Alltag. Dass diese Geräte hohen Anteil an der Brandlast eines Gebäudes haben können, wissen allerdings meist nur die Brandschutzbeauftragten und die Hersteller von Produktlösungen für den vorbeugenden Brandschutz. Beim Unternehmen Kordial Media in Darmstadt etwa beschäftigt man sich bereits seit vielen Jahren mit dieser Thematik und hat eigens für die sichere Einhausung von Bildschirmen und Monitoren eine komplette Baureihe feuerhemmender Brandschutzgehäuse entwickelt. Sie entsprechen der Feuerschutzklasse F30/EI30 und erfüllen sowohl die Bestimmungen der europäischen Brandschutznorm DIN EN 13501-1 und des §14 der deutschen Musterbauordnung (MBO) sowie der Landesbauordnungen (LBO) und zahlreicher Sonderbauverordnungen. Die hohe Qualität und Funktionalität seiner Schutzgehäuse hat sich das Unternehmen durch eine Prüfung nach DIN EN 1363-1 von der Materialprüfungsanstalt Dresden (MPA) bestätigen lassen.

Zertifiziert und zeitlos

Serienmäßig bietet Kordial Media seine Brandschutzgehäuse unter der Produktmarke BREITZ F30/EI30 Displaygehäuse in mehreren Bauformen an. Neben zwei Ausführungen für die horizontale Stand- und Wandinstallation stehen zwei weitere Varianten für die vertikale Wandmontage zur Wahl. Alle Ausführungen fertigt das Unternehmen in zahlreichen Standardgrößen von 19 bis 98 Zoll sowie auf Anfrage auch in kundenspezifischen Sondermaßen.

Die Displaygehäuse der Baureihe BREITZ von Kordial Media zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung, ihr zeitloses Design und eine intelligente Konstruktion aus. Für die Seiten- und Rückteile verwendet das Unternehmen ausnahmslos zertifizierte Werkstofftafeln renommierter Hersteller, die der Brandschutzklasse EI30/F30 A1 entsprechen. Sie bestehen aus nicht brennbarem Material der Klasse A2-s1, d0. Das bedeutet, dass sie im Brandfall keinen Rauch und keine brennenden Tropfen erzeugen. Auch die Glasscheiben für die Gehäusefronten sind zertifiziert und EI30/F30-konform. Alle Kabelführungen sind brandschutzgesichert und sämtliche Verbindungsstellen sind hitzebeständig und rauchdicht ausgeführt.

Patentierte Rauchklappen inklusive

Zu den besonderen Qualitätsmerkmalen der Displaygehäuse von Kordial Media gehören zwei integrierte Rauch- und Feuerabschottungsklappen. Im Normalbetrieb stellt diese patentierte Eigenentwicklung des Unternehmens die passive Dauerbelüftung des Monitors im Gehäuse sicher – was dessen störungsfreie Funktion schützt und das Erreichen seiner vollen Lebensdauer unterstützt. Im Ernstfall aber schließen sich die Klappen brand- und rauchdicht – womit sie die Sauerstoffzufuhr unterbinden und die Ausbreitung eines Feuers bestenfalls schon im Keim ersticken. Auf Wunsch erweitert Kordial Media sein Klappensystem zusätzlich durch einen kompakten Lüfter. Die damit mögliche aktive Belüftung kann vor allem bei Displaygehäusen für besonders großformatige Bildschirme sinnvoll sein.

Dank ihrer hochwertigen Ausführung eignen sich die BREITZ F30/EI30 Displaygehäuse explizit zur Unterbringung von Bildschirmen und Monitoren, die in den Bereichen von Flucht- und Rettungswegen oder in Foyers, Empfangs- und Versammlungsräumen aufgestellt oder angebracht sind. Im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes und als Maßnahme der Brandlast-Kompensation stellen sie sowohl für Gebäudebetreiber und Facility Manager als auch für Brandschutz-Beauftragte und Anbieter von visuellen Informationssystemen eine echte Problemlösung dar.

Ausgeliefert werden die feuerhemmenden Displaygehäuse von Kordial Media im vormontierten Zustand und komplett mit Schrauben und Dübeln für die Wandverankerung. Die aufgeständerten Modelle erhält der Kunde mit passendem Untergestell. An der Innenfläche der Gehäuserückwand bereits werkseitig montiert ist eine Displayhalterung des Typs VESA. Hier kann der Monitor oder Bildschirm direkt angeschraubt werden. Serienmäßig bietet der Darmstädter Hersteller seine Brandschutzgehäuse in einem neutralen, graubeige melierten Farbton mit der Bezeichnung „Stone Natur“ an. Auf Wunsch erhält sie der Kunde aber auch in jeder Farbe der RAL-Skala. ms

636 Wörter mit 5.064 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Autor: Michael Stöcker, Freier Fachjournalist, Darmstadt

((Infobox))

Im Ernstfall eine halbe Stunde mehr Sicherheit

Monitore und Bildschirme in Treppenhäusern und Fluren von Flucht- und Rettungswegen sind grundsätzlich brennbare Stoffe, die eine Brandlast darstellen. Daher setzt ihre Platzierung in diesen Räumen zunächst eine brandschutztechnische Einzelfall-Bewertung voraus. Zu den daraus abgeleiteten Lösungen gehören Maßnahmen der Brandlast-Kompensation, die dazu führen müssen, dass die von §14 der Musterbauordnung (MBO) vorgegebenen Schutzziele erreicht werden. Diesen Anforderungen entsprechen Bildschirmschutzgehäuse, die die Bedingungen der Feuerwiderstandsklasse F30 bzw. EI30 erfüllen. Die Bezeichnungen EI30/F30 besagen, dass ein Schutzgehäuse seine raumabschließende Funktion für die Dauer von mindestens 30 Minuten durch Unterbindung des Austretens von Flammen oder erheblicher Mengen von heißen Gasen oder eine Wärmedämmung ohne eine Brandübertragung sicherstellt.

111 Wörter mit 912 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

  • DE