September 2023
  • Gebäudetechnik/ Photovoltaik/ Arbeitssicherheit/ Handwerk/ Instandhaltung/ Absturzsicherung |

Gesichertes Umfeld für moderne Dach-Kraftwerke

Absturzsicherungen senken das Unfallrisiko bei der Arbeit an PV- und Solaranlagen

Die Installation von Photovoltaik-Modulen und Solaranlagen auf den Dächern privater und öffentlicher Gebäude nimmt derzeit mächtig Fahrt auf. Damit aber sowohl deren Montage als auch ihre Instandhaltung in sicherer Umgebung stattfinden können, darf die Errichtung von Maßnahmen zur Absturzsicherung nicht zu kurz kommen. Abgestimmt auf die verschiedenen Szenarien auf Flachdächern und Steildächern bietet Kee Safety zahlreiche Systemlösungen für den Kollektiv- und Individualschutz, mit denen sich das Unfallrisiko erheblich minimieren lässt.

Hanau, September 2023. – Die Umsetzung professioneller Maßnahmen zur Absturzsicherung ist auch bei der Installation von Photovoltaik- und Solaranlagen ein wesentlicher Aspekt der Arbeitssicherheit. Dabei gilt es im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben Gefahrenanalysen durchzuführen, das Montage- und Wartungspersonal zu schulen und – insbesondere auf weitläufigen Flachdächern – geeignete Schutzeinrichtungen aufzustellen. Ein überaus kompetenter Gesprächspartner für die verantwortlichen Fachkräfte der Arbeitssicherheit sowie für die Planer, Architekten und Facility-Manager ist in diesem Bereich das Unternehmen Kee Safety. Es gehört in Europa zu den führenden Anbietern professioneller Absturzsicherungen und kann nicht nur mit fundiertem Fachwissen dienen, sondern auch die passenden Problemlösungen für die Realisierung gesetzeskonformer Maßnahmen zum Kollektiv- und Individualschutz bereitstellen. Mit seiner Auswahl an Absturzsicherungen, Zugangs- und Begehungssystemen, Überstiegen, Seilsicherungen und Anschlagpunkten bietet Kee Safety ein Portfolio, mit dem sich das Gefahrenpotenzial rund um die Installation und Instandhaltung von PV- und Solaranlagen deutlich reduzieren lässt. Dabei sind all diese Produktlösungen nach internationalen Normen zertifiziert und erfüllen die Anforderungen der DIN EN ISO 14122-3 und der DIN EN 13374 sowie des Arbeitsschutzgesetzes und der Betriebssicherheitsverordnung.

Sicherheit entlang der Dachkante

Maßstäbe im Bereich der kollektiven Absturzsicherungen setzt immer wieder aufs Neue die Systemlösung Kee Guard® von Kee Safety. Hierbei handelt es sich um ein modulares Schutzgeländersystem, bestehend aus Pfosten, Hand- und Knieläufen sowie Gegengewichten, mit der sich freistehende Absturzsicherungen an den Dachkanten realisieren lassen, ohne dass bei der Montage die Dachmembran in Mitleidenschaft gezogen wird. Diese Lösung erhält nicht nur die Gesundheit des Montage- und Wartungspersonals der PV-Anlagen, sondern unterstützt auch den Werterhalt des Gebäudes. Dabei lässt sich Kee Guard® auf allen Dächern mit einer Neigung von bis zu 5,0 Grad aufstellen und kann – da als reines Schraub- und Stecksystem konzipiert – jederzeit an wechselnde Bedingungen angepasst werden. In der Premiumversion erhält der Anwender zudem zweiteilige Ausgleichsgewichte aus recyceltem PVC. Sie erweist sich immer dann von Vorteil, wenn nur wenig Stellplatz vorhanden ist.

Individuelle Verankerung

Für Flachdächer, auf denen die Positionierung von Kollektivschutz-Maßnahmen nicht möglich ist, bietet Kee Safety unter anderem Kee Anchor® Weightanka an. Dieses mobile, durch sein Eigengewicht fixierte Anschlagsystem ist eine vielfach bewährte Individualsicherung und ebenfalls für den Einsatz auf bis zu 5,0 Grad geneigten Dächern geeignet. Es besteht aus einem zentralen Sockelkreuz mit vier Ausgleichsgewichten. Deren spezielle Gummibeschichtungen verfügen über viele Hundert eingegossene Saugnäpfe, die für maximale Haltekraft sorgen. Am Sockelkreuz lassen sich Sicherheitsgeschirre, Sicherungsseile und PSA-Ausrüstungen befestigen, wodurch Kee Anchor® Weightanka zu einem zuverlässigen Rückhaltesystem wird. Diese Absturzsicherung kann auch als Alternative zu fest installierten Anschlagpunkten sowie auf Stahlblech-Schrägdächern von Industriehallen und Gewerbegebäuden verwendet werden.

Zugang und Begehung sichern

In seiner Rolle als Komplettanbieter von Absturzsicherungen offeriert Kee Safety über seine Absturzsicherungen, Anschlagkreuze und Seilsicherungen hinaus weitere Lösungen, mit denen sich der Zugang und die Begehung rund um die solaren Dach-Kraftwerke absichern lassen. Dazu gehört unter anderem das System Kee Walk®, mit dem sich tritt- und rutschfeste Laufstege auf Dächern mit trapezförmigen Profilen, Verbunddächern, Metalldächern mit Stehfalzen sowie auf Flach-, Tonnen- oder Schrägdächern realisieren lassen. Das System stellt Stufenelemente aus GFK-verstärktem Nylon oder Aluminium, Aluminiumträger und eine Traversenoption bereit. Damit lassen sich auf fast jedem Dachtyp mit 0 bis 35 Grad Neigung sichere Zugangswege zu den Photovoltaik- und Solarmodulen und ihren Regelanlagen anlegen. Seine Konstruktion bewahrt die Dachoberfläche vor Schaden und erlaubt die Kombination mit Sicherheitsgeländern und Seilsicherungssystemen. Die Lieferung von Kee Walk® erfolgt in Form von Bausätzen, wobei vormontierte Abschnitte mit 1,5- und 3,0-Meter langen Modulen die Vor-Ort-Installation vereinfachen und beschleunigen.

Für die sichere Wegeführung über Objekte und Hindernisse auf dem Dach – ebenfalls ohne montagebedingte Beschädigung der Dachmembran – bietet Kee Safety die Systemlösung Kee Step® Überstieg. Damit lassen sich begehbare Überbrückungen über Rohrleitungen, HLK-Anlagen, PV-Module und andere Hindernisse auf dem Dach anlegen. Die witterungsfeste Systemlösung besteht aus rutschfesten Laufflächen, anpassungsfähigen Trittflächen (Nylon, Riffelblech, Gitterrost) zur Gestaltung von Treppen sowie Hand- und Knieläufen, die flexibel und ohne Schweißarbeiten miteinander kombiniert werden können. Sie ist in Aluminium oder verzinktem Stahl erhältlich und wird in Standardgrößen als Bausatz geliefert, die eine schnelle Montage vor Ort ermöglichen. Dabei kann jeder Überstieg exakt auf die Vor-Ort-Anforderungen abgestimmt werden.

Grundsätzlich bergen die Installation und Instandhaltung von Photovoltaik- und Solaranlagen auf Flachdächern ein beträchtliches Gefahrenpotenzial. Mit den Absturzsicherungen zum Kollektiv- und Individualschutz sowie den Zugangs- und Begehungssystemen von Kee Safety lassen sich jedoch Arbeitsumgebungen gestalten, die das Unfallrisiko für alle Mitarbeiter, die mit der Montage, Wartung und Reparatur der Sonnenkraftwerke betraut sind, auf ein absolutes Minimum reduzieren. ms

804 Wörter mit 6.422 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Mirco von Stein, Freier Fachjournalist, Darmstadt

  • DE