Mitlaufende Seilsicherung verhindert Abstürze
Kee Safety präsentiert Überkopf-Auffangsystem für Werkstatt- und Montagearbeiten
Mit seinem neuen Auffang- und Rückhaltesystem Kee® Track erweitert Kee Safety sein Angebot an Absturzsicherungen um eine platzsparende Komplettlösung zur Festinstallation in Werkstätten sowie Montage- und Instandhaltungsbetrieben. Es ist ausgelegt zur Sicherung von bis zu vier Personen an allen Indoor-Arbeitsplätzen, die in erhöhten Positionen liegen und lässt sich sehr einfach an vorhandenen Dachkonstruktionen anbringen. Da Kee® Track zudem als Schraubsystem konzipiert ist, kann es jederzeit an wechselnde Raumsituationen angepasst werden.
Hanau, November 2021. – Die Inspektion von Flugzeug-Tragflächen, das Beladen oder Befüllen von Lkw und Kesselwagen, die Wartung großer Fahrzeuge und Baumaschinen – all das sind typische Beispiele für Arbeiten, die meist etliche Meter über dem Boden stattfinden. Gesetzgeber und Unfallversicherer schreiben für solche Fälle vor, dass die daran beteiligten Mitarbeiter tunlichst vor Abstürzen zu schützen sind. Für alle Betriebe, für die eine Errichtung maßgeschneiderter Bühnen, Brücken, Podeste oder Treppen nicht in Frage kommt – weil dafür beispielsweise die Stellflächen fehlen – bietet Kee Safety nun die Absturzsicherung Kee® Track an. Dabei handelt es sich um ein schienenbasiertes Überkopf-Auffangsystem, das sich recht einfach in die Dachkonstruktionen von Werkstätten, Montagehallen, Logistikzentren oder Hangars integrieren lässt. Weil es als reine Schraubverbindungslösung ausgelegt ist, sind dazu weder Schweißarbeiten noch Spezialwerkzeuge erforderlich. Dabei lässt sich Kee® Track so konfigurieren, dass sich bis zu vier Personen mit je 140 kg Körpergewicht an dem beweglichen, ausziehbaren und von oben herangeführten Sicherungsseil des Systems anschlagen können. Das Stahlseil ist in einem mobilen Läufer aufgerollt, der in einer von der Decke abgehängten Schiene gleitet und den Bewegungen der gesicherten Person folgt. Stolpert der Mitarbeiter und droht er zu fallen, fängt der Rückhaltemechanismus der Seilrolle – ähnlich dem Sicherheitsgurt im Auto – den Sturz auf und verhindert den Absturz. Dank Kee® Track reduziert sich die reine Fallstrecke auf einem Minimum, was nicht nur den akut betroffenen Mitarbeiter vor schweren Verletzungen bewahrt, sondern auch Kollateralschäden am Boden verhindert.
Komplettlösung für einfache Montage
Kee Safety bietet die neue Absturzsicherung als Komplettlösung an, die jeweils auf die konkreten Anforderungen und Vor-Ort-Bedingungen des Kunden angepasst wird. Die beiden zentralen Komponenten von Kee® Track sind das deckenseitige Schienensystem mit seinen stählernen Vertikalstreben, Verbindungselementen und der Laufschiene sowie der mobile Läufer mit dem ausrollbaren Sicherungsseil und der Rückhaltemechanik. Alle Komponenten werden vorkonfiguriert und inklusive aller erforderlichen Schraubensortimente angeliefert. In Ergänzung dazu stattet Kee Safety die Mitarbeiter des Kunden optional auch mit allen weiteren Utensilien der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) aus – von verstellbaren Haltegurten und Sicherheitsgeschirren über Helme, Handschuhe und Arbeitsschuhe.
Da es als Schraubsystem ausgelegt ist, lässt sich Kee® Track recht einfach montieren. Mehrere Vertikalstreben werden an den Dachträgern oder -traversen der Werkstatt oder Halle aufgehängt und nehmen mit speziellen Klemmen die in Drei-Meter-Abschnitten angelieferten Laufschienen-Elemente auf. Dabei lässt die Konstruktion den Planern und Monteuren viel Spielraum bei der Installation vor Ort. Der Abstand zur Decke ist frei wählbar, bei der Länge sind keine Grenzen gesetzt und zusätzliche Stützpfeiler werden nicht benötigt. Für die Montage von Kee® Track können hingegen alle vorhandenen Säulen, Sparren und Aussteifungen von Primärstahlkonstruktionen und Pfetten von Sekundärstahlkonstruktionen genutzt werden. Das System lässt sich auch an Betondecken anbringen und falls nötig hilft Kee Safety mit individuell gefertigten Verbindungs- und Befestigungselementen weiter.
Konform mit weltweiten Standards
Kee® Track von Kee Safety ist nach weltweit gültigen Sicherheitsstandards getestet und von renommierten Sicherheitsgremien geprüft. Unter anderem entspricht das System der EN 795: 2012 / CEN TS 16415:2013 (Anschlageinrichtungen für einen oder mehrere Anwender gleichzeitig), der BS 8610:2017 (Anschlagsysteme für einen oder mehrere Anwender gleichzeitig) sowie der OSHA 29 CFR 1910.140 und 1926.502 (Leistungs-, Pflege- und Verwendungskriterien für alle persönlichen Absturzsicherungssysteme). Außerdem verfügt Kee Safety an seinem Hauptsitz in England über ein modernes Test- und Schulungszentren mit Wänden und Dachkonstruktionen, die die tatsächlichen Systemkonstruktionen widerspiegeln. Hier wurde auch Kee® Track auf alle Eventualitäten der Praxis getestet. ms
627 Wörter mit 4.870 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Mirco von Stein, Freier Fachjournalist, Darmstadt