Bandinnovationen für die Backindustrie
iba 2025: Habasit präsentiert Transportbandlösungen für die Backwarenproduktion
Die internationale Messe iba ist das wichtigste Ereignis für die Backindustrie und das Backhandwerk. Sie öffnet vom 18. bis 22. Mai 2025 in Düsseldorf ihre Pforten. Zu den zentralen Themen der Backindustrie zählt der innerbetriebliche Transport von Teigen und Backwaren. Denn diese müssen zu Verarbeitungsstationen, Verpackungsmaschinen sowie Lagerbereichen punktgenau und unter Einhaltung gesetzlicher Anforderungen transportiert werden. Habasit, weltweit führender Hersteller von Transport- und Prozessbändern, bietet hierfür ein umfangreiches Portfolio an innovativen Bandlösungen, das passgenau auf die Bedürfnisse der Backindustrie zugeschnitten ist. Die innovativen Lösungen präsentiert Habasit in Halle 11 auf Stand B17.
Reinach/Schweiz, Mai 2025 – Als weltweiter Partner der Backindustrie zeigt Habasit auf der iba in Halle 11 auf Stand B17 sein umfangreiches Portfolio an innovativen Transport- und Prozessbändern. Um maßgeschneiderte Bandinnovationen zu entwickeln und bereitzustellen, arbeitet der Hersteller eng mit seinen Kunden aus der Backwarenbranche zusammen und kennt alle Themen und Herausforderungen der Teigverarbeitung und Kühlung von Backwaren sowie das Formen, Schneiden oder Verpacken. Auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung bietet Habasit ein komplettes Sortiment an Produkten und Dienstleistungen für Transportaufgaben in der Back- und Süßwarenindustrie an.
Einfach reinigen mit HyCLEAN
Für Produktionsprozesse in der Backindustrie hat Habasit das Gesamtkonzept HyCLEAN entwickelt. Dieses verknüpft Kernkompetenzen bei Bändern (Gewebe und Kunststoff), Zubehör und Reinigungsverfahren miteinander, um eine höhere Hygiene- und Produktsicherheit sowie eine Minimierung des Wasserverbrauchs und eine Reduzierung von Reinigungsmitteln zu ermöglichen.
Im Mittelpunkt stehen die neuen Super HyCLEAN Transportbänder aus dem HabasitLINK Kunststoff-Modulband-Sortiment. Diese wurden für Anwendungen entwickelt, bei denen höchste Hygienestandards erforderlich sind. Das innovative hygienische Design reduziert die Ablagerung von organischen Rückständen und ermöglicht gleichzeitig schnelle, einfache und effiziente Reinigungsvorgänge, wodurch die Gesamtkosten für die Hygiene und das Risiko einer Kreuzkontamination der Produkte gesenkt werden. Die Ergebnisse sind beeindruckend: Bis zu 40-mal weniger Bakterienkolonien, bis zu 70 Prozent weniger Zeit für die Bandreinigung.
Rotationsformbänder für Gebäck
Nahtlose Rotationsformbänder (Ausstechbänder) werden von zahlreichen Gebäckherstellern weltweit für jede Art von Mürbeteig verwendet, um eine bessere Extraktion von Keksen zu erzielen. Sie nehmen die Rohkekse von der Formrolle ab. In dieser Anwendung wird ein nahtloses Band ohne Endverbindung bevorzugt, da dies eine gleichmäßige Entnahme und eine kontinuierliche Qualität der Form der Kekse gewährleistet.
Die Rotationsformbänder von Habasit werden endlos aus Naturfasern wie Baumwolle und Leinen gewebt und mit echten Webkanten gefertigt, die eine erstklassige Führung und einen dauerhaften Schutz vor Abnutzung der Bandkanten bieten. Die Kombination aus Fasern und Webmustern ermöglicht die Aufnahme von Fett und Feuchtigkeit aus dem Teig. Dies sorgt für eine hervorragende Extraktion der Kekse und bietet eine lang anhaltende Verschleißfestigkeit sowie eine hohe Seitenstabilität. Diese Bänder tragen nicht nur dazu bei, dass die Kekse perfekt geformt bleiben, sondern auch, dass die Teigverschwendung aufgrund der geringeren Rissbildung und Aushärtung minimiert wird.
Kunststoff-Modulbänder für den Einsatz in Spiralförderern
Habasit bietet eine breite Palette an Kunststoff-Modulbändern, die für die Installation in Gär-, Kühl- und Gefriersystemen geeignet sind. HabasitLINK Kunststoff-Spiralbänder ermöglichen dank ihrer verbesserten Ablöseeigenschaften eine Verringerung von Produktionsrückständen. Sie erreichen darüber hinaus deutliche Energieeinsparungen im Vergleich zum Einsatz schwerer Metallbänder. Schnellere Installation, Reparaturen und Reinigung sind weitere Vorteile der Kunststoff-Modulbänder.
Cleandrive für hygienesensible Anwendungen
Für hygienesensible Anwendungen in der lebensmittelverarbeitenden Industrie, die Modulbänder nicht erfüllen können, sind die monolithischen Habasit Cleandrive Transportbänder eine perfekte Wahl. Die Bänder bieten eine glatte, einheitliche Oberfläche ohne Druckstellen und eingebettete Aramid-Zugstränge, die eine konstante Länge ohne Dehnung garantieren. Sie zeichnen sich durch Abrieb- und Hydrolysebeständigkeit sowie ein zuverlässiges Eingreifen des Zahns auch bei höherer Belastung aus.
Habasit Cleandrive Bänder werden aus hochwertigem TPU gefertigt und sind frei von Gewebeelementen, die während des Einsatzes ausfransen und somit ein Risiko für die Lebensmittelsicherheit darstellen könnten. Sie zeichnen sich durch eine hohe Haltbarkeit und Hydrolysebeständigkeit aus und sind resistent gegen mikrobiologische Angriffe. Sie können in einem breiten Temperaturspektrum eingesetzt werden: Von der Zuführung bei niedrigen Temperaturen in Gefrierschränken bis zur Zuführung bei hohen Temperaturen in Fritteusen. Die solide und dennoch flexible Bandkonstruktion ist frei von Hohlräumen, Verbindungsstäben und Spalten, die normalerweise in Scharnierbändern zu finden sind, wodurch die Bänder sehr leicht zu reinigen sind.
Universeller Abstreifer
Als Neuigkeit stellt Habasit auf der Messe die Hygienic Scraper Unit vor. Der universelle hygienische Bandabstreifer ermöglicht die Reinigung der gesamten Bandoberfläche und ist eine einfache aber überzeugende Lösung für die Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Sicherheit in der Lebensmittelverarbeitung. Er fügt sich nahtlos in neue und bestehende Fördersysteme ein und ist für Bänder bis zu 180 cm Breite geeignet. Eine Feinabstimmung des Reinigungsdrucks ist innerhalb von Sekunden möglich. Die Schnelllösefunktion erlaubt die mühelose Demontage und Wartung, wodurch die Ausfallzeiten minimiert werden.
Die Hygienic Scraper Unit wurde zur Einhaltung der Standards der EHEDG- sowie der 3-A-Zertifizierung entwickelt und reduziert die Rückführung von Fördergut und ein bakterielles Wachstum.
779 Wörter mit 6236 Zeichen