Fleisch hygienisch sicher transportieren
IFFA 2025: Habasit präsentiert Transportbandlösungen mit effizienten Reinigungsverfahren für die fleischwirtschaftliche Prozesskette
Die IFFA ist die internationale Leitmesse für Fleischverarbeitung, sie öffnet vom 3. bis 8. Mai 2025 auf dem Frankfurter Messegelände ihre Pforten. Das Ausstellungsangebot bildet die gesamte fleischwirtschaftliche Prozesskette ab. Eine wichtige Rolle spielt hierbei der Transport. Habasit, Weltmarktführer in der Herstellung von Transport- und Prozessbändern, präsentiert in Halle 9.1 auf Stand G18 innovative Transportlösungen in Kombination mit einem effektiven und gleichzeitig ressourcenschonenden Reinigungskonzept. Lebensmittelproduzenten können damit strengste Gesetzesanforderungen umsetzen, Erträge optimieren, Betriebskosten reduzieren und die Umweltbilanz verbessern.
Reinach/Schweiz, April 2025 – Habasit präsentiert auf der IFFA vom 3. bis 8. Mai 2025 in Halle 9.1 auf Stand G18 Transportbandlösungen, die speziell für die Belange der Hersteller und Verarbeiter von Fleischprodukten konzipiert wurden. Am Dienstag, den 6. Mai (17.00 bis 19.00 Uhr) lädt Habasit in Kooperation mit Experten vom EHEDG-Verband an seinen Messestand zu einem Fachgespräch zum Thema „Hygienisches Design/Lebensmittelsicherheit“ ein. Hier können direkte Kontakte zu Branchenexperten, Partnern und Gleichgesinnten geknüpft und Erkenntnisse zu Herausforderungen und Möglichkeiten des lebensmittelsicheren Designs sowie die neuesten Innovationen ausgetauscht werden.
Habasit hat für die Lebensmittelindustrie das Gesamtkonzept HyCLEAN entwickelt, das Kernkompetenzen bei Bändern (Gewebe und Kunststoff), Zubehör und Reinigungsverfahren miteinander verknüpft, um eine höhere Hygiene- und Produktsicherheit sowie eine Senkung des Wasserverbrauchs und eine Reduzierung von Reinigungsmitteln zu ermöglichen. Das innovative hygienische Design reduziert die Ablagerung organischer Verunreinigungen und ermöglicht gleichzeitig schnelle, einfache und effiziente Reinigungsvorgänge, wodurch die Gesamtkosten für die Hygiene und das Risiko einer Kreuzkontamination der Produkte gesenkt werden.
Im Mittelpunkt stehen die neuen Super HyCLEAN Transportbänder aus dem HabasitLINK Kunststoff-Modulband-Sortiment. Diese wurden für Anwendungen entwickelt, bei denen höchste Hygienestandards erforderlich sind. Das innovative hygienische Design reduziert die Ablagerung von organischen Rückständen und ermöglicht gleichzeitig schnelle, einfache und effiziente Reinigungsvorgänge, wodurch die Gesamtkosten für die Hygiene und das Risiko einer Kreuzkontamination der Produkte gesenkt werden. Die Ergebnisse sind beeindruckend: Bis zu 40-mal weniger Bakterienkolonien, bis zu 70 Prozent weniger Zeit für die Bandreinigung sowie eine deutliche Senkung der Arbeitskosten für die Reinigung.
Auf der Messe präsentiert wird auch das Reinigungssystem HyCLEAN CIP (Clean-In-Place) für die Nachrüstung bestehender Förderbänder. Es wurde konzipiert für eine flexible, kostengünstige und zuverlässige Reinigung sowohl von Modulbändern aus Kunststoff als auch von anderen Transport- und Prozessbändern. Die Habasit CIP-Einheit ermöglicht die Innen- und Außenreinigung des Transportbandes, sie vereinfacht und reduziert die Reinigungszeit signifikant.
Die Lösungen von Habasit leisten einen wichtigen Beitrag, um eine bessere Hygiene und geringere Kosten zu erreichen und somit höhere Erträge zu erzielen.
Transport mit System
Die monolithischen Habasit Cleandrive Transportbänder sind so konzipiert, dass sie einen Einsatz unter strengen Hygienebedingungen in der Fleischproduktion und eine einfache Reinigung unterstützen. Sie wurde speziell für hygienesensible Anwendungen in der lebensmittelverarbeitenden Industrie entwickelt, insbesondere für Prozesse, bei denen Modulbänder die hygienischen Anforderungen nicht erfüllen können. Die Bänder bieten eine glatte, einheitliche Oberfläche ohne Druckstellen und eingebettete Aramid-Zugstränge, die eine konstante Länge ohne Dehnung garantieren. Sie zeichnen sich durch Abrieb- und Hydrolysebeständigkeit sowie ein zuverlässiges Eingreifen des Zahns auch bei höherer Belastung aus.
Habasit Cleandrive Bänder werden aus hochwertigem TPU gefertigt und sind frei von Gewebeelementen, die während des Einsatzes ausfransen und somit ein Risiko für die Lebensmittelsicherheit darstellen könnten. Sie zeichnen sich durch eine hohe Haltbarkeit und Hydrolysebeständigkeit aus und sind resistent gegen mikrobiologische Angriffe. Sie können in einem breiten Temperaturspektrum eingesetzt werden: Von der Zuführung bei niedrigen Temperaturen in Gefrierschränken bis zur Zuführung bei hohen Temperaturen in Fritteusen. Die solide und dennoch flexible Bandkonstruktion ist frei von Hohlräumen, Verbindungsstäben und Spalten, die normalerweise in Scharnierbändern zu finden sind, wodurch die Bänder sehr leicht zu reinigen sind.
Universeller Abstreifer für Transportbänder
Als Neuigkeit stellt Habasit auf der IFFA die Hygienic Scraper Unit vor. Der universelle hygienische Bandabstreifer ermöglicht die Reinigung der gesamten Bandoberfläche und ist eine einfache aber überzeugende Lösung für die Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Sicherheit in der Lebensmittelverarbeitung. Er fügt sich nahtlos in neue und bestehende Fördersysteme ein und ist für Bänder bis zu 180 cm Breite geeignet. Eine Feinabstimmung des Reinigungsdrucks ist innerhalb von Sekunden möglich. Die Schnelllösefunktion erlaubt die mühelose Demontage und Wartung, wodurch die Ausfallzeiten minimiert werden.
Die Hygienic Scraper Unit wurde zur Einhaltung der Standards der EHEDG- sowie der 3-A-Zertifizierung entwickelt und reduziert die Rückführung von Fördergut und ein bakterielles Wachstum.
Ein Verschluss für einfachste Montage und Wartung
Ergänzt wird das Modulband-Portfolio von Habasit mit dem praktischen Saniclip-System. Dieses ermöglicht einfachste Wartungsprozesse und eine gründliche Reinigung, denn mit Habasit Saniclip lassen sich die Modulbänder innerhalb von Sekunden durch manuelles Herausziehen der speziellen Kupplungsstäbe öffnen und aus der Anlage entfernen. Dies bewährt sich insbesondere in Anwendungen, bei denen eine häufige Bandreinigung erforderlich ist. Die Installation mehrerer Habasit Saniclip-Verbindungen an einem Band ermöglicht ein Öffnen an verschiedenen Positionen.
780 Wörter mit 6330 Zeichen